Letzte Ruhe
Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-2318 |
Beginn | Mi., 05.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Ostfriedhof, Eingang Tegernseer Landstraße |
Gebühr | 12,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Der Ostfriedhof, ein Ort des Abschieds, der Erinnerung und der Natur
Der Ostfriedhof ist mit 34.000 Gräbern der drittgrößte Friedhof Münchens. Sein Wahrzeichen ist die Aussegnungshalle. Der Ostfriedhof weist eine ganze Reihe imposanter Grabsteine und Trauersymbole auf. Unser Weg führt zu den Gräbern und Denkmälern Münchner Bürger, die im Gedächtnis der Stadt und ihrer Bewohner verhaftet geblieben sind. Gastronomen, Modemacher, Komponisten, deren Lieder Welthits waren, Architekten und Ärzte, drei Bürgermeister, die das Münchner Stadtbild prägten. Berühmt geworden sind auch der Bernhard Gudden, der ein psychiatrisches Gutachten über Ludwig II. erstellte, Johann Reichart der drei Regierungen als „Nachrichter“ diente und der erste Bayerische Ministerpräsident Kurt Eisner. Besondere Gebäude sind die Aussegnungshalle von Hans Grässl, der moderne Bau des Krematoriums und das neue „Haus am Ostfriedhof“, ein Ort der Trauerkultur.
