Möchten Sie einen Kurs leiten?
Wir suchen laufend Kursleitungen
Arbeiten Sie gerne mit Menschen? Haben Sie spezielle Kenntnisse oder eine besondere Passion und möchten Sie sie anderen vermitteln? Wir suchen immer wieder Kursleitende. Sowohl für bestehende Angebote, als auch für innovative neue Angebote.
Wir freuen uns, wenn Sie Kursleiterin oder Kursleiterin werden möchten und freuen uns über Ihre Vorschläge und Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne per Mail) sollten enthalten:
- kurzes Anschreiben mit Titel und Inhalt Ihres Angebots
- Lebenslauf mit fachspezifischen Qualifikationen
- Entsprechende Qualifikationsnachweise
Aktuell suchen wir:
- Kursleiter*innen für Integrationskurse mit Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen gemäß § 15 IntV (mehr Informationen)
- Kursleiter*innen für Keramik / Töpfern im Bereich Eltern/Kind. Eventuell kann auch ein Workshop im Erwachsenenbereich angeboten werden
- Kursleiter*innen für Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Russisch, Ukrainisch, Spanisch und weitere Sprachen (mehr Informationen)
- Kursleiter*innen für Yoga, Pilates, Zumba und Rückentraining (vorzugsweise für Präsenzangebote)
Interesse? Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an info@vhs-taufkirchen.de
Unsere Kurse finden wochentags sowie an Wochenenden statt. In Ausnahmefällen auch an Feiertagen oder in den Schulferien. In diesem Fall ist es in der Kursausschreibung angegeben
Was bieten wir Ihnen?
Als Kursleiter*in...
- erhalten Sie einen Nachlass von 25 % auf unsere Angebote (ausgenommen Kooperationen mit Drittanbietern)
- haben Sie die Möglichkeit mit dem breiten Fortbildungsangebot des BVV (Bayerischer Volkshochschulverband) methodisch weiter zu entwickeln. Manche Weiterbildungen fördern wir extra.
- sind Sie Teil des vhs-Kursleiterteams und können sich mit allen Belangen gerne an uns wenden
- bekommen Sie von uns gut ausgestattete, bedarfsgerechte Räume zur Verfügung gestellt
- können Sie die Leidenschaft für "Ihr Thema" den Teilnehmenden vermitteln
- erleben Sie die Befriedigung Ihren Kursteilnehmenden zu neuen (Er-)Kenntnissen geholfen zu haben
- arbeiten Sie mit motivierten Menschen
- arbeiten für eine Institution, die durch ihr vielfältiges Angebot ein hohes Ansehen genießt.