Werde Mitglied
Gemeinsam mehr bewegen
Die Volkshochschule ist eine Einrichtung, bei der Menschen – egal welchen Alters – Neues lernen können. Es gibt Kurse zu vielen Themen, zum Beispiel Sprachen, Kunst, Gesundheit, Computer oder Politik. Die VHS gibt es fast überall in Deutschland – sie ist also ein wichtiger Ort für Bildung direkt in der Nachbarschaft, so auch hier bei uns in Taufkirchen.
Aber was bedeutet es, Mitglied bei der vhs Taufkirchen zu sein?
Wenn du Mitglied bei uns wirst, unterstützt du die Arbeit der Volkshochschule als gemeinnütziger Verein. Das heißt: Sie arbeitet nicht, um Geld zu verdienen, sondern um Bildung für alle möglich zu machen. Als Mitglied bist du ein Teil dieses Vereins und einer starken Gemeinschaft.
Was bringt eine Mitgliedschaft?
-
Mitbestimmen: Als Mitglied kannst du bei der Mitgliederversammlung mitreden und mitentscheiden, was an der VHS passiert.
-
Information: Du erhälst spannende Einblicke in die Arbeit der Volkshochschule
-
Engagement zeigen: Als Mitglied zeigst du, dass dir Bildung und lebenslanges Lernen wichtig ist.
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Der Mitgliedsbeitrag ist sehr günstig – nur ein kleiner Jahresbeitrag von 18 Euro. Das Geld hilft der VHS, ihr Angebot zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Muss man Mitglied sein, um Kurse zu besuchen?
Nein. Du kannst an den Kursen der vhs teilnehmen, auch wenn du kein Mitglied bist. Die Mitgliedschaft ist freiwillig, aber sie hilft dabei, die vhs langfristig zu unterstützen.
Fazit
Eine Mitgliedschaft bei der vhs Taufkirchen ist eine einfache Möglichkeit, Bildung für alle zu fördern. Mit einem kleinen Beitrag kannst du helfen, dass es auch in Zukunft viele spannende Kurse und Veranstaltungen in deiner Stadt gibt – für dich und andere.
Werde jetzt Mitglied ...
... und fülle dafür dieses Formular aus und sende es per Mail zurück an uns unter info@vhs-taufkirchen.de.