Pilze suchen, bestimmen und sammeln
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 251-22111 |
Beginn | Sa., 20.09.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: S-Bahn-Station Furth/Oberhaching |
Gebühr | 16,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Bei fast jedem Waldspaziergang können wir sie erkennen: unsere heimischen Pilze. Doch um welche Arten handelt es sich eigentlich? Welche sind essbar und vor allem, welche nicht? Während der Wanderung lernen Sie, Pilze eindeutig zu bestimmen, fachgerecht zu sammeln und Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihr Sammelgut zu Hause schmackhaft zubereiten. Die erfahrene Pilzberaterin der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft erklärt Details zur Ökologie der Pilze und deren Bedeutung im Naturhaushalt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Vom Treffpunkt geht es zu Fuß weiter.
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Die Vortragskarte Frühling 2025 (hier bestellen) (251-21033)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111A)
- Qigong und Achtsamkeit (251-26488A)
- Repair Café (251-2208)
- Sommer vhs: Linedance Journey (251-26512)
- Ausflug in die Boulderwelt Süd (251-2593)
- Thai I-Sarn Menu (251-24102)
- Yoga-Wochenende im Kloster Bernried am Starnberger See (242-26407)