Kursdetails

Kino:Ruinenschleicher und Schachterleis

Anmeldung möglich (98 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-2115
Beginn Fr., 16.01.2026, 19:30 - 21:30 Uhr
Dauer 1x
Kursort Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, Großer Saal, EG
Gebühr gebührenfrei
Alternativkurse

Kursbeschreibung

München nach 1945: Zeitzeugen erinnern sich


Von Bomben zerstörte Häuser; US-Soldaten, die Coca-Cola und Kaugummis spendieren; Sprachlosigkeit gegenüber der nationalsozialistischen Vergangenheit und die Hoffnung auf einen Neuanfang: Die Nachkriegsjahre in München hatten viele Facetten. Was prägte den Alltag und die Sehnsüchte der Kinder und jungen Erwachsenen? Welchen Einfluss hatten die Präsenz amerikanischer Soldaten und ihre Musik auf die Menschen in unserer Stadt?


Der Dokumentarfilm „Ruinenschleicher und Schachterleis“ zeichnet ein Portrait der (jungen) Nachkriegsgeneration in München. Mit einer Montage aus Interviews, Fotos und Filmausschnitten entsteht ein authentisches Bild dieser Epoche.


Ein Film von Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel (München-Zeitreisen).


Eine Veranstaltung der vhs Taufkirchen, dem Grünen Kino und dem Kulturzentrum Taufkirchen.


Kurs teilen: