Führung in der Großmarkthalle München
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-22010 |
Beginn | Di., 18.11.2025, 08:30 - 10:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Eingang West, Thalkirchner Str. (nähe Gotzinger Platz) |
Gebühr | 23,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Entdecken Sie die historischen Markthallen während einer Führung und lassen Sie sich vom bunten Treiben beeindrucken. Einmal durch die Münchner Großmarkthalle spazieren ist ein echtes Erlebnis! Hier werden Waren aus der ganzen Welt ausschließlich an Händler verkauft. Mit ihrer großen Auswahl an regionalen und exotischen Lebensmitteln sowie frischen Blumen gehört die Großmarkthalle München seit 1912 zu den größten in ganz Europa. Sie wird zwar der „Bauch“ von München genannt, aber auch Händler aus Tirol bis nach Aschaffenburg kaufen hier täglich frühmorgens ein – vom kleinen Obsthändler bis hin zu großen Feinkosthäusern wie Dallmayr.
Hinweis: Kinder unter 9 Jahren sind bei der Führung aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen. Beachten Sie bitte, dass die Führungen während des laufenden Betriebes stattfinden. Wir empfehlen Ihnen, festes Schuhwerk zu tragen.
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Studium Generale am Mittwoch-Vormittag (252-21000)
- FilmNachmittag (252-2116)
- Die Hofbräuhaus-Kunstmühle besichtigen (252-22205)
- Yoga-Dance (252-26470)
- Pilates 50 plus (252-26660)
- Fitnessgymnastik und Stretching (252-26665)
- Pilates (252-26668A)
- Das Druckzentrum des Süddeutschen Verlags Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener (252-22203)
- Führung durch das Hauptzollamt (252-22160)
- Die Europäische Südsternwarte (ESO) (252-2214B)
- Exklusive Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour inkl. Stadt-Hochalm (252-2227)
- Besichtigung der Hofpfisterei München (252-22307)
- Die Bayerische Staatsbibliothek - Schatzkammer des Wissens (252-23008)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2308)
- Thomas Mann im Herzogpark (252-2314)
- Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
- Der Münchner Justizpalast (252-23204)
- Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
- Das Münchner Rathaus (252-23290)