Besuch der Atomphysik-Abteilung des Deutschen
Anmeldung möglich (30 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-2218 |
Beginn | Fr., 06.02.2026, 15:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | 6,00 € |
Gebühr für Kinder | 4,50 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
mit dem Physiker Dr. Sebastian Thoma
Begleiten Sie uns auf eine exklusive Führung durch die Abteilung Atomphysik im Deutschen Museum München. Unter fachkundiger Leitung erhalten Sie spannende Einblicke in die Grundlagen und Anwendungen der Atomphysik – von historischen Experimenten bis hin zu aktuellen Technologien.
Die Ausstellung bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Originalgeräten und anschaulichen Experimenten.
Zu den Highlights zählen:
- Originale Curie-Apparatur zur Messung von Radioaktivität
- Frühe Experimente zur Elektronenbewegung mit Gasentladungsröhren
- Erstes deutsches Zyklotron – ein Teilchenbeschleuniger aus der Frühzeit der Hochenergiephysik
- Visualisierung historischer Atommodelle
- Rekonstruktion des Originalaufbaus des Kernspaltungsexperiments von Otto Hahn, Lise Meitner und Fritz Straßmann
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.02.2026
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1