Veranstaltung "Moskauer Erinnerungen " (Nr. 52-21020) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Moskauer Erinnerungen
Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-21020 |
Beginn | Mo., 01.12.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | 10,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Der Schlüssel würde noch passen
Die bedeutende Oppositionelle im Gespräch über Russlands Geschichte und Politik
Irina Scherbakowa ist eine der bedeutendsten russischen Oppositionellen. Sie ist Mitgründerin der Menschenrechts-Organisation Memorial, die 2022 mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Ihre beeindruckenden Moskauer Erinnerungen sind dicht verwoben mit der Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert und ihrem lebenslangen Kampf gegen Staatsterror und für die Erinnerung.
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1

Dr. Irina Scherbakowa
Irina Scherbakowa ist eine der bedeutendsten russischen Oppositionellen. Sie ist Mitgründerin der Menschenrechts-Organisation Memorial, die 2022 mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichnet wurde. »Irina Scherbakowa gibt eine persönliche und detaillierte Antwort auf die Frage, wie der russische Staat im 20. Jahrhundert seine Bürger missbraucht hat und wie er das weiterhin tut, solange die alten Verbrechen nicht aufgearbeitet sind.« Süddeutsche ZeitungKurse der Dozentin
