Gesellschaft & Politik 80 Jahre Kriegsende
Veranstaltung "Zumba®Fitness - Latin Dance" (Nr. 51-26680) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
80 Jahre Kriegsende
Erinnerung und Aufarbeitung in der Volkshochschule
Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass widmet sich die Volkshochschule (vhs) mit einer Reihe von Veranstaltungen der Erinnerung, Aufarbeitung und Reflexion dieses historischen Wendepunkts. Durch Vorträge, Ausstellungen und Exkursionen wird ein differenzierter Blick auf die Ereignisse geworfen, die unsere Geschichte nachhaltig prägten.
Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass widmet sich die Volkshochschule (vhs) mit einer Reihe von Veranstaltungen der Erinnerung, Aufarbeitung und Reflexion dieses historischen Wendepunkts. Durch Vorträge, Ausstellungen und Exkursionen wird ein differenzierter Blick auf die Ereignisse geworfen, die unsere Geschichte nachhaltig prägten.
Informationen und Anmeldung an der vhs
Ausstellung: Frauen im Widerstand
- Kursleitung:
- Datum: Mo. 05.05.2025 - Mo. 02.06.2025
- Uhrzeit: 09:30 - 17:00 Uhr
- Ort: vhs, Ahornring 121
0,00 €
Anmeldung möglich
Als der Frieden kam
- Kursleitung: Müller, Michael
- Datum: Mo. 12.05.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
0,00 €
Anmeldung möglich
Die Münchner Möhlstraße
- Kursleitung: Maier, Lilly
- Datum: Fr. 16.05.2025
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt ist beim Friedensengel
4,00 €
Anmeldung möglich
Exkursion nach Dachau
- Kursleitung: Maier, Lilly
- Datum: Sa. 17.05.2025
- Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Gedenkstätte Dachau, Treffpunkt Eingang Besucherszentrum
4,00 €
Anmeldung möglich
Mutige Frauen
- Kursleitung: Maier, Lilly
- Datum: Di. 20.05.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
6,00 €
Anmeldung möglich
Frauen im Widerstand
- Kursleitung: der Ausstellung, Kuratorinnen
- Datum: Mo. 26.05.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
6,00 €