Die Hofbräuhaus-Kunstmühle besichtigen
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-22205 |
Beginn | Mo., 10.11.2025, 15:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Neuturmstr. 3, 80331 München, Hofbräuhaus-Kunstmühle |
Gebühr | 6,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Schon 1570 steht an der Stelle der heutigen Mühle eine Malzmühle. Im 19. Jahrhundert führt die Mühle die Bezeichnung "königliche Malzmühle". In einer Führung wird gezeigt, welchen Weg ein Getreidekorn bis es Mehl wird durchläuft und wie die Mühle mit historischen und modernen Maschinen arbeitet.
Die Führung beginnt um 15 Uhr und ist mit Treppensteigen (4 Stockwerke) verbunden. Die Hofbräuhaus-Kunstmühle produziert heute noch, nach Auflassung der Münchner Stadtbäche im Jahre 1967 mit Strom.
In der Mühle gibt es einen Mehlladen und eine Bäckerei für traditionelles Münchner Gebäck.
Gebühr € 6,-, Kinder € 2,50.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111A)
- Thai I-Sarn Menu (251-24102)
- Kanada & Alaska (252-21009)
- Auf den Spuren der ersten Winninger (252-21010)
- Wurzelreich (252-21014)
- Entspannt mit Stoikern (252-2102)
- Moskauer Erinnerungen (252-21020)
- Die Vortragskarte Herbst / Winter 2025 (hier bestellen) (252-21034)
- Einladung zum Philosophischen Café (252-2104)
- Schönes Georgien (252-2106)
- Radtour an der Nordsee- und Atlantikküste (252-2107)
- Das letzte Abenteuer (252-2108)
- Eiswelten und Inuit-Kultur (252-2110)
- Kino: Die Unbeugsamen II (252-2114)
- Kino:Ruinenschleicher und Schachterleis (252-2115)
- FilmNachmittag (252-2116)
- Faszination Meereis (252-2118)
- Heimat im Gespräch (252-21202)
- Geschichte der Volksschule und Schulerziehung in Taufkirchen (252-21204)
- Quo vadis Iran? (252-2121)
- Die Gründung des Staates Israel (252-2122)
- Koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt (252-21306)
- Marie Curie (252-2214)
- Faszination Schwarze Löcher (252-2222)
- Max Planck Institut - Besuch in der Generalverwaltung (252-2224)
- Besichtigung der Hofpfisterei München (252-22308)
- Reisevortrag Senegambien (252-22317)
- Ein Jahr nach den US Wahlen (252-22324)
- Literarischer Nachmittag: Alice Munro (252-23001)
- Das Brettspiel-Café (252-23003)
- Ludwig I und seine Bauten (252-2310)
- Thomas Mann in München (252-23101)
- Buntes Treiben und weihnachtlicher Zauber (252-2317)
- Smart Surfer – Spam/Phishing und Fake SMS erkennen (252-28800)
- Smart Surfer – Nützliche und kostenlose Apps für Android Smartphones (252-28804)
- Smart Surfer – Wie kann ich sicher online einkaufen? (252-28805)
- Exklusive Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour inkl. Stadt-Hochalm (252-2227)
- Die Villa Stuck (252-23110)
- Führung in der Großmarkthalle München (252-22010)
- Das Druckzentrum des Süddeutschen Verlags Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener (252-22203)
- Der Münchner Justizpalast (252-23204)
- Besichtigung der Hofpfisterei München (252-22307)
- Führung durch das Hauptzollamt (252-22160)
- Die Bayerische Staatsbibliothek - Schatzkammer des Wissens (252-23008)
- Das Münchner Rathaus (252-23290)
- Die Europäische Südsternwarte (ESO) (252-2214B)
- Die romantische Seite des Glockenbachs (252-2320)
- Thomas Mann im Herzogpark (252-2314)
- Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
- Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2308)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2307)
- Literarischer Nachmittag: George Orwell (252-23000)
- Das Schatzhaus an der Eisbachwelle (252-2309)
- Führung durch das Deutsche Museum (252-2219)
- Wanderung: Die Partnachklamm im Winter (252-26990)
- Besuch der Atomphysik-Abteilung des Deutschen (252-2218)
- Künstliche Intelligenz verstehen (252-22227)
- Smart Surfer – KI - Künstliche Intelligenz – was geht uns das an? (252-28806)
- Fritzbox für Einsteiger (252-28903)