Buntes Treiben und weihnachtlicher Zauber
Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-2317 |
Beginn | Mo., 08.12.2025, 14:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Rathaus Innenhof vor der Stadtkrippe |
Gebühr | 12,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Zum weihnachtlichen „Zauber“ gehört seit jeher das Brauchtum. Auf unserem unterhaltsamen Spaziergang durch die Altstadt und über den Weihnachtsmarkt hören wir von heutigen Bräuchen, aber auch von längst Vergangenem aus der Welt des Volks- und Aberglaubens. Erfahren Sie Amüsantes und Wissenswertes über Engelämter und Klöpfelnächte, Adventskalender, Paradeisl und Christbaum, über die Gestaltung der Krippe und warum sie einst in den Kirchen verboten war, vom Siebenerlei und Neunerlei, Kleznbrot und Klöpfelnächte, Fastenzeit und Mettensau, Marientragen, Fatschenkindl und Trösterlein, über den heiligen Nikolaus und seine manchmal furchterregenden Begleiter, von Rauhnächten und Losnächten, vom „schiachen Luz“ und der Hl. Lucia. Untrennbar mit Weihnachten verbunden sind zahlreiche „Leckereien“. Welche Bräuche kennen Sie?

Anton Rottenkolber
Kurse des Dozenten
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Wurzelreich (252-21014)
- Entspannt mit Stoikern (252-2102)
- Quo vadis Iran? (252-2121)
- Führung durch das Hauptzollamt (252-22160)
- Die Hofbräuhaus-Kunstmühle besichtigen (252-22205)
- Exklusive Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour inkl. Stadt-Hochalm (252-2227)
- Letzte Ruhe (252-2318)
- Rückentraining sanft und effektiv (252-26535)
- Smart Surfer – Spam/Phishing und Fake SMS erkennen (252-28800)
- Smart Surfer – Nützliche und kostenlose Apps für Android Smartphones (252-28804)
- Smart Surfer – Wie kann ich sicher online einkaufen? (252-28805)