Einfache indische Küche: Perfekte Meal Combos für Anfänger
Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)
| Kursnr. | 252-24202 |
| Beginn | Sa., 24.01.2026, 10:00 - 14:30 Uhr |
| Dauer | 1x |
| Kursort | Pappelstr.8, im modernen Pavillion der Mittelschule |
| Gebühr | 30,00 € |
| Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Dieser Kurs bietet eine anfängerfreundliche Einführung in die Grundlagen der indischen Küche und konzentriert sich auf einfache und köstliche Kombinationen von Gerichten. Sie werden lernen, wie Sie klassische indische Gerichte leicht zubereiten können. Der Kurs beinhaltet auch die Zubereitung eines erfrischenden Mango-Lassi und Tipps zur Herstellung einfacher Chutneys und Beilagen wie Minze-Chutney und Raita (Joghurt gemischt mit Gemüse). Außerdem lernen Sie wichtige Kochtechniken, Ideen für die Zubereitung von Mahlzeiten und zeitsparende Strategien, mit denen Sie schnell und einfach schmackhafte, ausgewogene Mahlzeiten zu Hause zubereiten können. Egal, ob Sie neu in der indischen Küche sind oder Ihre Kenntnisse erweitern möchten, dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen, um diese köstlichen und authentischen indischen Mahlzeiten zu meistern.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher und evtl. kleine Boxen
15 Euro Materialkosten in Bar im Kurs zu bezahlen. Bis eine Woche vor Kursbeginn fallen keine Materialkosten an, bei Absage weniger als eine Woche vor Kursbeginn sind sowohl Kursgebühren, als auch Materialkosten in voller Höhe zu begleichen.
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (252-200)
- Erben und Vererben (252-2125)
- Streetfood Thailand (252-24101)
- Klassische nordindische Köstlichkeiten (252-24201)
- Grundlage der japanischen Küche (252-24500A)
- Japanische Lunchbox, Bento (252-24501)
- Step Aerobic Fortgeschrittene 1 (252-26635)
- Orecchiette – Frisch gemachte Pasta (252-24401)
- Pilates 50 plus (252-26660)
- Origami-Workshop: Winterliche Papierkunst – Schneeflocken & Sterne (252-23380)
- Freitagsatelier - Kreative Weihnachtsaquarelle mit Gold und Glitzer (252-23321)
- Faszination Aquarell - Malen mit Freude und Fantasie (252-23316A)
- Kino:Ruinenschleicher und Schachterleis (252-2115)
- Die Villa Stuck (252-23110)
- Die Europäische Südsternwarte (ESO) (252-2214B)
- Auf den Spuren jüdischen Lebens in München (252-23291)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2308)
- Wurzelreich (252-21014)
- Ludwig I und seine Bauten (252-2310)
