Das Cuvilliestheater und die weihnachtlichen Höfe der Residenz
Anmeldung auf Warteliste
| Kursnr. | 252-2327 |
| Beginn | Mi., 10.12.2025, 15:30 - 17:00 Uhr |
| Dauer | 1x |
| Kursort | Treffpunkt Foyer des Cuvillies-Theaters |
| Gebühr | 12,00 € |
| Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Willkommen im schönsten Opernhaus Bayerns! Ein Besuch im Cuvilliestheater versetzt uns in eine andere Zeit: Die Zeit von Mozart und die Welt des Theaters des 18. Jahrhunderts. Neben der Baugeschichte des Theaters werden wir uns mit interessanten Details um Nutzung und Ausstattung des Theaters beschäftigen, aber auch den Strapazen des Wiederaufbaus und natürlich vielen kleinen Geschichten unsere Aufmerksamkeit schenken. Danach schlendern wir noch ein wenig durch die Höfe der Residenz und beenden unseren Rundgang am Weihnachtsmarkt im Kaiserhof. Dort können Sie noch ein wenig Weihnachtsstimmung genießen.
Zggl Eintrittsgebühren vor Ort
.
Petra Rhinow
30 Jahre Volkshochschule! So lange arbeite ich schon für die VHS! Grund genug, einmal von Herzen danke zu sagen für die vielen Begegnungen mit interessanten und herzlichen Menschen, für gemeinsame Entdeckungen bei den Stadtrundgängen, die leuchtenden Kinderaugen bei meinen Zauberworkshops und die großartige kollegiale Unterstützung meiner Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei der Volkshochschule! Vielleicht bis bald bei einer neuen Veranstaltung, ich freue mich auf Sie! Ihre Petra RhinowKurse der Dozentin
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (252-200)
- FilmNachmittag (252-2116)
- Die Gründung des Staates Israel (252-2122)
- Was die Welt im Innersten zusammenhält (252-2215)
- Besuch der ESO (252-2216)
- Eine Einführung in die Welt der kleinsten Teilchen (252-2217)
- Besuch der Atomphysik-Abteilung des Deutschen (252-2218)
- Exklusive Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour inkl. Stadt-Hochalm (252-2227)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2308)
- Thomas Mann in München (252-23101)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (252-2312)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (252-2312A)
- Thomas Mann im Herzogpark (252-2314)
- Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
- Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
- Der Münchner Justizpalast (252-23204)
- Kunst am Vormittag (252-23226)
- ALL EYES ON – in der Alten Pinakothek (252-2328)
- Auf den Spuren jüdischen Lebens in München (252-23291)
- Mit der Tram durch München (252-23293)
- Miteinander Singen leicht gemacht (252-23302)
- "Blick aus dem Fenster" nach Bob Ross ® (252-23390)
- Lachyoga Workshop (252-26226)
- Rückentraining und Osteoporose-Prävention (252-26540)
- Pilates 50 plus (252-26661)
- Enkel nicht da? ChatGPT hilft! (252-2226)
- Malen am Vormittag - Kreativität hat Gold im Mund (252-23340)
- Die Villa Stuck (252-23110)
- Freitagsatelier - Kaffeemalerei und Aquarellexperimente in warmen Tönen (252-23320)
- Offene Digital Sprechstunde (252-2860B)
- Smart Surfer – Reisen und Urlaub online planen (252-28801)
- Origami-Workshop: Winterliche Papierkunst – Schneeflocken & Sterne (252-23380)
- Das Brettspiel-Café (252-23004)
- Online / KI-Selfies: Künstliche Intelligenz als Fotograf (252-28521)
- Jenseits von ChatGPT (252-22325)
- Kreatives Schreiben mit KI (252-2225)
- Die Europäische Südsternwarte (ESO) (252-2214B)
