Studium Generale am Mittwoch-Vormittag
Anmeldung möglich (4 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-21000 |
Beginn | Mi., 01.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 15x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | 115,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Neugierig bleiben, Neues entdecken –
das Studium Generale lädt Sie in diesem Semester zu einer spannenden Reise durch Kultur, Geschichte und Literatur ein. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge zu Heldinnen, Familiengeschichte, Theater, Literatur und Münchens Kunstgeschichte – präsentiert von kompetenten Referent*innen.
Ein Semester voller Kultur, Geschichte und Literatur
Entdecken Sie ein vielfältiges Programm: In „Heldinnen 1 und 2“ begegnen Sie außergewöhnlichen Frauenfiguren. Mit Lilly Maier gehen Sie auf Spurensuche zu Familiengeschichte und Erinnerungskultur. Tristan Berger nimmt Sie mit hinter die Kulissen des Münchner Theaters. Jochen Zellner gestaltet ein aktuelles Wunschthema gemeinsam mit der Gruppe.
Literaturliebhaber*innen tauchen mit Stefan Winter in das Werk von Anna Seghers ein. Zum Abschluss führt Frank Henseleit durch die Geschichte und Kunstgeschichte Münchens – von bekannten Wahrzeichen bis zu verborgenen Schätzen.
Ein inspirierendes Semester für alle, die Neues entdecken und ihr Wissen erweitern möchten.
Der Unterricht findet als hybrides Angebot statt. Das heißt, bei uns an der vhs vor Ort und wer möchte oder mal verhindert ist, schaltet sich einfach Online dazu.
Wir helfen gerne auch bei technischen Fragen.
Melden Sie sich bei uns unter 089/6145140
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen

Frank Henseleit
Kurse des Dozenten
