Grundlage der japanischen Küche
fast ausgebucht (1 Platz aus 15 ist frei)
| Kursnr. | 252-24500 |
| Beginn | Sa., 22.11.2025, 10:30 - 14:30 Uhr |
| Dauer | 1x |
| Kursort | Pappelstr.8, im modernen Pavillion der Mittelschule |
| Gebühr | 30,00 € |
| Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Entdecke die faszinierende Welt der japanischen Küche! Tauche ein in die Kunst der Zubereitung von authentischem Dashi, der aromatischen Grundbrühe, die vielen japanischen Gerichten ihren unvergleichlichen Geschmack verleiht. Lerne, wie du mit einfachen Zutaten eine köstliche Misosuppe zauberst.
Anschließend folgt eine Einführung in die richtige Zubereitung von japanischem Reis sowie in das Formen von Onigiri – den traditionellen Reisbällchen. Ob mit Lachs, Umeboshi oder vegetarischen Füllungen: Diese beliebten Snacks lassen sich ganz einfach selbst zu Hause herstellen und nach Belieben verfeinern.
Der Workshop bietet auch vegetarische Optionen – ideal für alle, die fleischlos genießen möchten.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher und evtl. kleine Boxen
15 Euro Materialkosten in Bar im Kurs zu bezahlen. Bis eine Woche vor Kursbeginn fallen keine Materialkosten an, bei Absage weniger als eine Woche vor Kursbeginn sind sowohl Kursgebühren, als auch Materialkosten in voller Höhe zu begleichen.
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Klassische nordindische Köstlichkeiten (252-24201)
- Fermentieren - Herbst im Glas (252-24301)
- Japanische Lunchbox, Bento (252-24501)
- Gyoza, japanische Teigtaschen (252-24502)
- Japanisch für Lernende mit Grundkenntnissen (A1+) (252-29534)
- Die Europäische Südsternwarte (ESO) (252-2214B)
- Das Schatzhaus an der Eisbachwelle (252-2309)
- Eine Reise in die Welt der gefüllten italienischen Teigwaren (252-24404)
- Selbstgemachte Pasta auf Italienisch (252-24403)
- Kochen wie in Thailand (252-24102)
- Kochen wie in Thailand (252-24100)
- Streetfood Thailand (252-24101)
- Wanderung: Die Partnachklamm im Winter (252-26990)
- Fahrradtour Garmisch - Meran (252-26980)
- Das Münchner Rathaus (252-23290)
- Gladiatoren Helden des Kolosseums (252-23111)
- Naturkundlicher Rundgang nach Benediktbeuern (252-22315)
- Einfache indische Küche: Perfekte Meal Combos für Anfänger (252-24202)
- BodyArt (252-26669B)
- Freitagsatelier - Kreative Weihnachtsaquarelle mit Gold und Glitzer (252-23321)
- Besichtigung der Hofpfisterei München (252-22308)
- Das Sudetendeutsche Museum (252-2306)
- Das Brettspiel-Café (252-23004)
