Kursdetails
Kursdetails

François Boucher in der Alten Pinakothek

Anmeldung möglich (16 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-2325
Beginn Di., 10.02.2026, 16:00 - 17:30 Uhr
Dauer 1x
Kursort Treffpunkt: Alte Pinakothek, Barerstr. 27, Kassenbereich
Gebühr 12,00 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Erotische Bildnisse und die schönsten Frauenportraits aus 4 Jahrhunderten in der Alten Pinakothek

François Bouchers sinnliche Darstellung eines Mädchens ist nach längerer Restaurierung zurück in der Alten Pinakothek und wird mit einer kleinen Sonderschau gewürdigt.

Wir freuen uns über dieses filigrane Meisterwerk und setzen es neben andere Bildnisse schöner Damen, Aktdarstellungen, aber auch Damen in prächtigen Kleidern mit glänzenden Augen und zartem Teint. Die Gemälde geben uns einen Einblick in die Lebenswelten der Damen, die Weltanschauungen, Religion und Politik und die Mode der jeweiligen Zeit.


Zggl Eintrittsgebühren vor Ort


.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.02.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Alte Pinakothek, Barerstr. 27, Kassenbereich
Portrait

Petra Rhinow

25 Jahre Volkshochschule! "So lange arbeite ich schon mit viel Freude als Dozentin für Kunst und Geschichte mit Kindern und Erwachsenen bei der VHS. Nach all diesen Jahren bin ich immer wieder und aufs Neue begeistert von Münchens kulturellen Schätzen, vom Lebensstil in dieser Stadt, den versteckten und idyllischen Orten und sich neu entwickelnden Vierteln. Und es macht mir großen Spaß meine Freude mit Ihnen zu teilen. Als Münchner "Ureinwohner" habe ich ab 1987 Pädagogik mit Schwerpunkt "Geschichte der Erziehung und Bildung", mittlere und neuere Kunstgeschichte mit Schwerpunkt "Barock" und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert. 1995 habe ich mein Studium mit dem Magister Artium abgeschlossen. Ich würde mich freuen, Sie bei einer neuen Stadtführung, einem online-Vortrag oder im Museum wieder zu sehen oder kennen zu lernen!" Ihre Petra Rhinow

Kurse der Dozentin


Kurs teilen: