Kursdetails
Kursdetails

Die romantische Seite des Glockenbachviertel

Anmeldung auf Warteliste

Kursnr. 251-2321
Beginn Do., 22.05.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer 1x
Kursort Treffpunkt: Pestalozzi Straße 6
Gebühr 12,00 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Rund um den Westermühlbach

Ein neuer Spaziergang durch das Glockenbach- und Dreimühlenviertel

Was einst die Lebensader für Handwerker und Manufakturen war, plätschert heute gemütlich und romantisch durch eines der angesagtesten Szeneviertel Münchens:

Entlang des Verlaufs des Glockenbachs und des Westermühlbachs lernen wir die Geschichte des Glockenbachviertels bis hin zum Dreimühlen-Viertel kennen, entdecken nette Lokale und malerische Straßenzüge.


Treffpunkt: Pestalozzi Straße 6 (260 Meter vom Sendlinger Tor Platz entfernt über die Müllerstrasse)




.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Pestalozzi Straße 6
Portrait

Petra Rhinow

25 Jahre Volkshochschule! "So lange arbeite ich schon mit viel Freude als Dozentin für Kunst und Geschichte mit Kindern und Erwachsenen bei der VHS. Nach all diesen Jahren bin ich immer wieder und aufs Neue begeistert von Münchens kulturellen Schätzen, vom Lebensstil in dieser Stadt, den versteckten und idyllischen Orten und sich neu entwickelnden Vierteln. Und es macht mir großen Spaß meine Freude mit Ihnen zu teilen. Als Münchner "Ureinwohner" habe ich ab 1987 Pädagogik mit Schwerpunkt "Geschichte der Erziehung und Bildung", mittlere und neuere Kunstgeschichte mit Schwerpunkt "Barock" und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert. 1995 habe ich mein Studium mit dem Magister Artium abgeschlossen. Ich würde mich freuen, Sie bei einer neuen Stadtführung, einem online-Vortrag oder im Museum wieder zu sehen oder kennen zu lernen!" Ihre Petra Rhinow

Kurse der Dozentin


Kurs teilen:


Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert: