Exklusive Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour inkl. Stadt-Hochalm
Anmeldung möglich (22 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-2227 |
Beginn | Fr., 24.10.2025, 14:30 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | |
Gebühr | 28,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Während unserer eineinhalb-stündigen Tour entdecken wir die faszinierenden Transformationen des Werksviertelgeländes. Sie erfahren, wie der bewusste Umgang mit der Natur und unserer Umwelt zu einem zentralen Thema geworden ist. Wir gewähren einmalige Einblicke in unsere Nachhaltigkeitskonzepte und innovativen Lösungen, die hier täglich umgesetzt werden.
Ein besonderes Highlight dieser Führung ist der Besuch der beeindruckenden Stadt-Hochalm auf dem Dach des WERK3. Hier oben erwartet uns eine grüne Oase der Ruhe, wo Schafe, Hühner und Bienenvölker ihr Zuhause gefunden haben.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Dr. Eva Umlauf im Gespräch (252-2109)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (252-2312A)
- Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
- Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
- Die Kunst von Miguel Chevalier (252-2319)
- Die Maximilianstraße (252-2321)
- Kunst am Vormittag (252-23226)
- Das Cuvilliestheater und die weihnachtlichen Höfe der Residenz (252-2327)
- Auf den Spuren jüdischen Lebens in München (252-23291)
- Rückentraining und Osteoporose-Prävention (252-26540)