Mit dem Kulturbus unterwegs:
fast ausgebucht (1 Platz aus 10 ist frei)
Kursnr. | 251-23204 |
Beginn | Mi., 14.05.2025, 07:45 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Eschenstr. S-Bahnhof Taufkirchen |
Gebühr | 78,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Auf den Spuren der Fugger in Schwaben
Fahrt nach Kirchheim an der Mindel und Besuch des Fuggerschlosses. Herzstück des Renaissancebaus ist der 360 Quadratmeter große Festsaal von Wendel Dietrich (1535-1622) mit beeindruckender Zedernholzdecke. In der Schlosskirche St. Peter und Paul ruht Hans Fugger (1531-1598) in einer prächtigen Grabtumba. Ein Besuch der Fuggerkapelle in Augsburg, dem ersten sakralen Renaissanceraum in Deutschland, und der Fuggerei, der ältesten noch bestehende Sozialsiedlung der Welt, sind weitere Höhepunkte des Thementages.
Begleitet werden die Teilnehmenden von Marie-Louise Schmeer-Sturm.
Den genauen Tagesablauf mit Abfahrtszeiten etc. bekommen Sie ca. 2 Wochen vorab zugesandt.
Änderungen vorbehalten.
Reiseveranstalter im Sinne des Personenbeförderungsgesetzes ist das durchführende Busunternehmen.
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (251-200)
- Gemeinsam durchs Feuer (251-21015)
- All about Africa (251-21019)
- Schatz, wir müssen reden! (251-2102)
- Die Vortragskarte Frühling 2025 (hier bestellen) (251-21033)
- Peru-Bolivien-Chile (251-2107)
- Putins Triumph (251-2108)
- China (251-2109)
- Shalom zusammen! (251-2112)
- Böses Telegram - gutes Telegram? (251-21210)
- Die Welt des schiitischen Islam (251-2122)
- ETFs Auswählen mit System (251-2127)
- Frauen im Widerstand (251-22001)
- Mutige Frauen (251-22002)
- Die Großmarkthalle (251-22010)
- Kräuterführung im Frühjahr (251-22033)
- 100 Jahre Deutsches Museum (251-2213)
- ChatGPT im Alltag und Beruf nutzen (251-2217)
- Faszinierende Bienen (251-22313)
- Die Naturvielfalt bewahren (251-22315)
- Wärmepumpe im Altbau? Ja klar! (251-22316)
- Hochwassergefahr in Taufkirchen und im Landkreis München (251-22317)
- Ludwig I und seine Bauten (251-2307)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (251-2311A)
- Mit dem Kulturbus unterwegs: (251-23203)
- Fermentieren - Sommer im Glas (251-24301)