Kursdetails
Veranstaltung "Gladiatoren Helden des Kolosseums" (Nr. 52-23111) wurde in den Warenkorb gelegt.

Gladiatoren Helden des Kolosseums

Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-23111
Beginn So., 18.01.2026, 15:45 - 17:15 Uhr
Dauer 1x
Kursort Treffpunkt: Archäologische Staatssammlung, Lerchenfeldstr 2, Foyer
Gebühr 10,00 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Gladiatoren — das waren im Römischen Reich Männer, die sich in der Arena einen Kampf auf Leben und Tod lieferten. Die Menschen im antiken Rom liebten die Spektakel der Gladiatorenspiele. Die großen Amphitheater, allen voran das gewaltige Kolosseum in Rom, waren regelmäßig bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Kämpfenden galten zu ihrer Zeit als Helden, trainierten in speziellen Schulen wie heutige Spitzensportler und wurden mit aufwendigen Rüstungen ausgestattet. Die Faszination an diesen Kämpfen hat sich bis heute erhalten, nicht zuletzt durch zahlreiche Hollywood-Filme. Was dort jedoch zu sehen ist, hat nur selten mit der damaligen Realität zu tun. Die Kontrahenten schlugen nicht wild aufeinander ein, alles unterlag strengen Regeln.

Archäologische Staatssammlung, Lerchenfeldstr 2

Lerchenfeldstraße 2
80538 München
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.01.2026
Uhrzeit
15:45 - 17:15 Uhr
Ort
Treffpunkt: Archäologische Staatssammlung, Lerchenfeldstr 2, Foyer

Kurs teilen: