Dr. Eva Umlauf im Gespräch
Anmeldung möglich (90 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-2109 |
Beginn | Di., 14.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | 10,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Sie gehört zu jenen Menschen, deren Stimmen zunehmend verstummen und die deshalb umso bedeutender sind. Dr. Eva Umlauf war als Zweijährige nur knapp den Gräueln des Konzentrationslagers Auschwitz entkommen. Die heute 80-jährige hat es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, über ihr Schicksal zu berichten. Eva Umlauf wird bei der Veranstaltung Schlüsselpassagen aus ihrem Buch „Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen“ vorlesen und auch Fragen des Publikums beantworten.
Eva Umlauf ist Kinderärztin und Psychotherapeutin. Sich selbst bezeichnet Eva Umlauf nicht als Zeit-, sondern als Zeitenzeugin. Der Grund: Auch wenn die in einem Arbeitslager für Juden im slowakischen Nováky geborene und heute in München Beheimatete den Holocaust überlebte, hat diese Phase einen nachwirkenden Einfluss auf sie selbst, ihre Familie, Kinder und Enkelkinder ausgeübt, und sie tut es bis in die Gegenwart.
Zu diesem Gefühlserbe, wie sie ihre Erfahrungen bezeichnet, gehören die ersten Kindheitsjahre mit ihrer Mutter und Schwester nach der Befreiung durch die Rote Armee, der Alltag in der weiterhin von Antisemitismus geprägten und von Kommunisten beherrschten Slowakei, ihre Jugend, dann später das Studium der Medizin. Ebenso nüchtern wie eindrucksvoll beschreibt sie ihr Hadern, zu bleiben oder doch in den Westen zu gehen, nachdem sie ihren späteren Mann kennengelernt hatte. Ihr Aufbruch in ein neues Leben nach ihrer Heirat ist eine weitere Zäsur. Höhen und Tiefen ihres Werdegangs erzählt sie offen, klar, aber nie klagend, ebenso charmant wie bestimmt und dabei nie um Effekte heischend. Sie gewährt Einblicke in ihr außergewöhnliches Leben, auf dessen Spurensuche sie sich erst als Erwachsene begeben hat: „Ich musste die Erinnerung finden, um zu wissen, wer ich bin.“
Fragen der Identität, die Bedeutung des Judentums sowie der Umgang mit Traumata von Holocaust-Überlebenden haben aufgrund der aktuellen Ereignisse nach dem Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 ein zusätzliches Gewicht erhalten. Auch darüber wird Eva Umlauf sprechen.
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen