Der Münchner Justizpalast
Anmeldung möglich (24 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-23204 |
Beginn | Mi., 03.12.2025, 10:30 - 12:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Eingangsbereich Justizpalast, Prielmayerstr. 7 (gegenü |
Gebühr | 12,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Vor über 100 Jahren wurde unser Justizpalast am Stachus als Repräsentationsbau für die gesamte Justiz errichtet. Bei einem Gang durch dieses prächtige Gebäude werden wir seine Geschichte und Gegenwart beleuchten. Immer noch sind das Justizministerium und Gerichte in dem Prachtbau beheimatet. Da früher auch das Strafgericht hier untergebracht war, werden wir einen original erhaltenen Sitzungssaal mit der neu konzipierten Weiße-Rose-Ausstellung besuchen und dem Widerstand in der NS-Zeit gedenken, insbesondere der Studentengruppe, die hier verurteilt wurde. Weiter werden wir über unsere Justiz heute sprechen. Dazu ist geplant, eine Verhandlung zu besuchen. U. U. ist auch ein Besuch der Bibliothek möglich.
Bitte beachten:
Bei Eintritt in den Justizpalast findet eine Sicherheitskontrolle statt. (wie an den Flughäfen). Garderobe ist keine vorhanden.
Im Anschluss nach der Führung können Sie noch in der Justizkantine zu Mittag essen.

Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Besichtigung der Hofpfisterei München (252-22307)
- Gladiatoren Helden des Kolosseums (252-23111)
- Die Maximilianstraße (252-2321)
- François Boucher in der Alten Pinakothek (252-2325)
- Die Renaissance! (252-2326)
- Freitagsatelier - Kreative Weihnachtsaquarelle mit Gold und Glitzer (252-23321)
- Herbst im Milchkarton (252-23324)
- Buchbinde-Workshop: Deine eigene Mappe oder dein individuelles Buch (252-23381)
- Seifensieden im Frühjahr (252-23901)
- French Lunch - Französische Konversation am Mittag (B2/C1) (252-29202)
- Exklusive Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour inkl. Stadt-Hochalm (252-2227)
- Die Hofbräuhaus-Kunstmühle besichtigen (252-22205)
- Führung in der Großmarkthalle München (252-22010)
- Das Druckzentrum des Süddeutschen Verlags Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener (252-22203)
- Führung durch das Hauptzollamt (252-22160)
- Die Bayerische Staatsbibliothek - Schatzkammer des Wissens (252-23008)
- Das Münchner Rathaus (252-23290)
- Die Europäische Südsternwarte (ESO) (252-2214B)
- Die romantische Seite des Glockenbachs (252-2320)
- Thomas Mann im Herzogpark (252-2314)
- Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
- Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2308)