Bummeln im westlichen Schwabing: Alt trifft Neu
fast ausgebucht (1 Platz aus 16 ist frei)
Kursnr. | 251-2327 |
Beginn | Mi., 17.09.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Vor dem Nordbad, Haupteingang Schleißheimer Str. 142 |
Gebühr | 12,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Ein Spaziergang vom Nordbad zur romantischen Barbarasiedlung
Das neuere westliche Schwabing ist ein Ort voller Gegensätze und ein Ort des Umbruchs: Ehrwürdige alte Kasernenbauten stehen noch da, neue schicke Wohngegenden entstehen, Forschung und Wissenschaft haben längst ihren Platz gefunden, alte Hallen werden für Kunst und Kultur genutzt. Eine romantische alte Wohnanlage liegt daneben wie im Dornröschenschlaf und eine der ungewöhnlichsten Kirchenbauten der Stadt liegt versteckt dazwischen. Uns erwartet ein eher unbekanntes, aber sehr schönes Stück Schwabing.
.

Petra Rhinow
25 Jahre Volkshochschule! "So lange arbeite ich schon mit viel Freude als Dozentin für Kunst und Geschichte mit Kindern und Erwachsenen bei der VHS. Nach all diesen Jahren bin ich immer wieder und aufs Neue begeistert von Münchens kulturellen Schätzen, vom Lebensstil in dieser Stadt, den versteckten und idyllischen Orten und sich neu entwickelnden Vierteln. Und es macht mir großen Spaß meine Freude mit Ihnen zu teilen. Als Münchner "Ureinwohner" habe ich ab 1987 Pädagogik mit Schwerpunkt "Geschichte der Erziehung und Bildung", mittlere und neuere Kunstgeschichte mit Schwerpunkt "Barock" und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert. 1995 habe ich mein Studium mit dem Magister Artium abgeschlossen. Ich würde mich freuen, Sie bei einer neuen Stadtführung, einem online-Vortrag oder im Museum wieder zu sehen oder kennen zu lernen!" Ihre Petra RhinowKurse der Dozentin
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Die Großmarkthalle (251-22010)
- "Deutsche Eiche", buntes Traditionshaus (251-22112)
- Führung durch das Deutsche Museum (251-2216)
- Die Münchner Möhlstraße (251-22210)
- Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke (251-2305)
- Alt-Giesing und der Ostfriedhof (251-2318)
- François Boucher in der Alten Pinakothek (251-2320)
- Die romantische Seite des Glockenbachviertel (251-2321)
- Die Frauen vom Alten Südfriedhof (251-2322)
- Von Kleinvenedig und der Lohe (251-2325)
- Stadtbummel einmal anders (251-23294)
- Auf den Spuren von Franz Marc (251-23295)
- Thai Authentisch (251-24100A)
- Fitnessgymnastik und Stretching (251-26665)
- München - Stadt der Brunnen (251-23293)
- Wie ein Tourist durch München (251-2323)
- Rund um den Harras (251-2306)
- Sushi, Schreine und Sumo (251-21005)