Alt-Giesing und der Ostfriedhof
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 251-2318 |
Beginn | Fr., 12.09.2025, 10:30 - 12:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: St. Martins Platz, Eingang zum Ostfriedhof |
Gebühr | 15,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
- Seit über 100 Jahren ist der Ostfriedhof Ruhestätte bekannter und weniger bekannter Münchner – höchste Zeit für einen Besuch! Denn viele Namen berichten anschaulich von den dramatischen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen im 20. Jahrhundert. Der anschließende Rundgang führt Sie in den alten Ortskern von Giesing, beschreibt den Wandel der einstigen Isar-Vorstadt vom armen Herbergsviertel zum heutigen In-Viertel, stellt die Tradition der Volkssänger vor und die Heilig-Kreuz Kirche.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.09.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:30 Uhr
Ort
Treffpunkt


Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (251-200)
- Schatz, wir müssen reden! (251-2102)
- Wer bin ich eigentlich? - Theorien der Identität (251-2105)
- Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt (251-21204)
- Zur Kirschblüte und japanischer Gartenarchitektur (251-22013)
- Führung durch das Deutsche Museum (251-2216A)
- Kurfürst Karl Theodor in München (251-2304)
- Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke (251-2305)
- Rund um den Harras (251-2306)
- Athen, Florenz und Rom (251-2316)
- Neuhausener Impressionen (251-2317)
- Alt-Giesing und der Ostfriedhof (251-2318A)
- Literarisch-historische Wiesnführung (251-2319)
- François Boucher in der Alten Pinakothek (251-2320)
- Mit dem Kulturbus unterwegs: (251-23205)
- Die Frauen vom Alten Südfriedhof (251-2322)
- Kunst am Vormittag (251-23226)
- Das besondere Erlebnis: (251-2324)
- Von Kleinvenedig und der Lohe (251-2325)
- Die Parkschlösser im Nymphenburger Park (251-2326)
- Bummeln im westlichen Schwabing: Alt trifft Neu (251-2327)
- Kirche, Friedhof und ein neuer, alter Markt (251-2328)
- Stadtbummel einmal anders (251-23294)
- Auf den Spuren von Franz Marc (251-23295)
- Fermentieren - Sommer im Glas (251-24301)
- Ruhiges feminines Yoga am Mittag (für jede Altersstufe) (251-26442)
- Nähen am Wochenende (251-23812)
- Kräuterführung im Frühjahr (251-22033)
- Spring Weekend Dancing - Linedance Journey (251-26516E)
- Line Dance – Freude am Tanz (Level 0) (251-26950A)