Veranstaltung "Pulswärmer aus zarter Wolle und Seide" (Nr. 52-23403) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Auf den Spuren der ersten Winninger
Anmeldung möglich (18 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-21010 |
Beginn | Mo., 08.12.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | 6,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Ergebnisse der Ausgrabung am Entenbach bei Winning
Am südlichen Ortsrand von Winning konnten 2025 die Reste einer Siedlung des ausgehenden 7. bis 11. Jh. n. Chr. dokumentiert werden.
Die aufgefundenen Befunde, Hausgrundrisse, Grubenhäuser und Bestattungen geben einen eindrucksvollen Einblick in das Leben im frühen Mittelalter.
Die Referenten Stefan Mühlemeier (Phoinix Archäologie) und Tobias Riegg (Landesamt für Denkmalpflege) berichten zu den Ausgrabungen und ordnen Sie in den Kontext der Siedlungsentwicklung im Hachinger Bachtal im Frühmittelalter ein.
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Studium Generale am Freitag-Vormittag (252-21002)
- Kanada & Alaska (252-21009)
- Wurzelreich (252-21014)
- Moskauer Erinnerungen (252-21020)
- Die Vortragskarte Herbst / Winter 2025 (hier bestellen) (252-21034)
- Schönes Georgien (252-2106)
- Radtour an der Nordsee- und Atlantikküste (252-2107)
- Das letzte Abenteuer (252-2108)
- Eiswelten und Inuit-Kultur (252-2110)
- Kino: Die Unbeugsamen II (252-2114)
- Kino:Ruinenschleicher und Schachterleis (252-2115)
- FilmNachmittag (252-2116)
- Faszination Meereis (252-2118)
- Heimat im Gespräch (252-21202)
- Geschichte der Volksschule und Schulerziehung in Taufkirchen (252-21204)
- Quo vadis Iran? (252-2121)
- Die Gründung des Staates Israel (252-2122)
- Marie Curie (252-2214)
- Die Europäische Südsternwarte (ESO) (252-2214B)
- Was die Welt im Innersten zusammenhält (252-2215)
- Besuch der ESO (252-2216)
- Die Hofbräuhaus-Kunstmühle besichtigen (252-22205)
- Faszination Schwarze Löcher (252-2222)
- Künstliche Intelligenz verstehen (252-22227)
- ChatGPT im Alltag und Beruf nutzen (252-2223)
- Reisevortrag Senegambien (252-22317)
- Mit Balkonkraftwerken Geld sparen und die Umwelt schützen! (252-22318)
- Ein Jahr nach den US Wahlen (252-22324)
- Literarischer Nachmittag: Alice Munro (252-23001)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2308)
- Ludwig I und seine Bauten (252-2310)
- Thomas Mann in München (252-23101)
- Weihnachten weltweit (252-23108)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (252-2311)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (252-2311A)
- Das Kreuzviertel (252-2313)
- Die romantische Seite des Glockenbachs (252-2320)
- Das Münchner Rathaus (252-23290)
- Freitagsatelier - Kürbisse malen mit Aquarellfarben (252-23319)
- Kompaktkurs: Sockenstricken (252-23827)
- Streetfood Thailand (252-24101)
- WeinReise – Etruskische Weinstraße (252-24900)
- WeinReise – Südtirol (252-24901)
- Zumba®Fitness (252-26674)
- Schnupperkurs: Modern American Square Dance (252-26956)
- Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
- Malen am Vormittag - Kreativität hat Gold im Mund (252-23340)
- "Blick aus dem Fenster" nach Bob Ross ® (252-23390)
- Wanderung: Die Partnachklamm im Winter (252-26990)
- Wanderung: Fackelwanderung am Abend (252-26991)
- Letzte Ruhe (252-2318)