Thomas Mann in München
Anmeldung möglich (48 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-23101 |
Beginn | Mo., 19.01.2026, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | 10,00 € |
0,00 € |
|
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Von Schwabing in den Herzogpark
Vortrag mit Georg Reichlmayr
Die längste Zeit seines Lebens verbrachte Thomas Mann in München. In Schwabing schrieb er seine ersten Erzählungen und die "Buddenbrooks", in der Maxvorstadt heiratete er in eine der angesehensten Familien Münchens ein, in der Leopoldstraße kamen seine Kinder zur Welt. Doch die längste Zeit verbrachte er im Herzogpark in Bogenhausen. Hier errichtete die Familie eine prächtige Villa und hier entstand "Der Tod in Venedig". In München feierte Thomas Mann seinen Nobelpreis und wurde kurz darauf durch die nationalsozialistische Hetze vertrieben. Anlässlich des
150. Geburtstags des Schriftstellers möchte der literarische Vortrag seinen Münchner Spuren folgen.
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen

Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Alt-Giesing und der Ostfriedhof (251-2318A)
- Studium Generale am Mittwoch-Vormittag (252-21000)
- Kanada & Alaska (252-21009)
- Auf den Spuren der ersten Winninger (252-21010)
- Wurzelreich (252-21014)
- Entspannt mit Stoikern (252-2102)
- Moskauer Erinnerungen (252-21020)
- Die Vortragskarte Herbst / Winter 2025 (hier bestellen) (252-21034)
- Schönes Georgien (252-2106)
- Radtour an der Nordsee- und Atlantikküste (252-2107)
- Das letzte Abenteuer (252-2108)
- Dr. Eva Umlauf im Gespräch (252-2109)
- Eiswelten und Inuit-Kultur (252-2110)
- Kino: Die Unbeugsamen II (252-2114)
- Kino:Ruinenschleicher und Schachterleis (252-2115)
- FilmNachmittag (252-2116)
- Faszination Meereis (252-2118)
- Heimat im Gespräch (252-21202)
- Geschichte der Volksschule und Schulerziehung in Taufkirchen (252-21204)
- Die Gründung des Staates Israel (252-2122)
- Wenn die Beine keine Ruhe geben (252-21305)
- Marie Curie (252-2214)
- Die Hofbräuhaus-Kunstmühle besichtigen (252-22205)
- Faszination Schwarze Löcher (252-2222)
- Künstliche Intelligenz verstehen (252-22227)
- Die Münchner Möhlstraße (252-2231)
- Reisevortrag Senegambien (252-22317)
- ChatGPT in der Praxis besser nutzen (252-2232)
- Die Suche nach Rohstoffen und (252-22323)
- Ein Jahr nach den US Wahlen (252-22324)
- Literarischer Nachmittag: Alice Munro (252-23001)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2307)
- Das Schatzhaus an der Eisbachwelle (252-2309)
- Ludwig I und seine Bauten (252-2310)
- Weihnachten weltweit (252-23108)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (252-2311)
- Thomas Mann im Herzogpark (252-2314)
- Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
- Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
- Die Kunst von Miguel Chevalier (252-2319)
- Der Münchner Justizpalast (252-23204)
- Die Renaissance! (252-2326)
- ALL EYES ON – in der Alten Pinakothek (252-2328)
- Das Münchner Rathaus (252-23290)
- Italienisch - Leichte Konversation für Fortgeschrittene (B1) (252-29422)
- Besichtigung der Hofpfisterei München (252-22307)
- Rund um den Nockherberg (252-2323)
- Führung durch das Deutsche Museum (252-2220)
- Feldenkrais - Beckenboden - Fundament der Vitalität (252-26102)
- Kino: Die Goldfische (252-2113)