Kursdetails
Veranstaltung "Was die Welt im Innersten zusammenhält" (Nr. 52-2215) wurde in den Warenkorb gelegt.

Was die Welt im Innersten zusammenhält

Anmeldung möglich (30 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-2215
Beginn Di., 11.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 2x
Kursort vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Gebühr 12,00 €
Gebühr für Kinder 4,50 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Einführung in die Kosmologie

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kosmologie und entdecken Sie, was die Welt im Innersten zusammenhält. Dr. Sebastian Thoma führt Sie durch die grundlegenden Konzepte der modernen Astronomie. Erfahren Sie mehr über die Struktur, Entstehung und Entwicklung des Universums, die Lebenszyklen von Sternen und die Geheimnisse der Dunklen Materie und Dunklen Energie.

Der Vortrag bietet auch Einblicke in die wichtigsten Entdeckungen der Kosmologie, von der Rotverschiebung weit entfernter Galaxien und kosmischen Hintergrundstrahlung bis hin zu den beeindruckenden Bildern berühmter Teleskope wie dem Hubble- und James-Webb-Teleskop.

Zusätzlich wird optional eine Führung durch die Astronomie-Ausstellung der Europäischen Südsternwarte ESO in Garching im Januar nächsten Jahres angeboten, um das theoretische Wissen mit praktischen Eindrücken zu vertiefen.


Kurs teilen:


Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert: