Repair Café - gemeinsam gegen die Wegwerfgesellschaft

Worum geht´s?

Das quietschende Fahrrad, der kaputte Reißverschluss oder der defekte Toaster – wir widmen uns (fast) jedem Problem und setzen damit gemeinsam ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft!
Mit dabei sind verschiedene Fachleute: Elektroniker*innen, Elektriker*innen, Mechaniker*innen, Näher*innen und ein Fahrradmechaniker helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen.
 

Indem sie Werbung fürs Reparieren machen, möchten die Veranstalter zur Reduzierung des Müllbergs beitragen, denn in Deutschland wird viel zu viel weggeworfen. Eine gelungene Reparatur spart Geld und kostbare Rohstoffe und trägt zudem zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.

 

Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder miteinander in Kontakt zu bringen. So dass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind.

Aber vor allem geht es darum zu zeigen, dass Reparieren Spaß macht und oft ganz einfach ist.

Die aktuellen Repair-Café Termine finden Sie hier.

Wie das Repair Café bei uns in Taufkirchen abläuft, können Sie in unserem  Hörpfad-Beitrag auf der klingenden Landkarte nachhören.