Kursdetails

Wärmepumpe im Altbau? Ja klar!

Anmeldung möglich (70 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-22316
Beginn Mo., 20.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1x
Kursort vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Gebühr gebührenfrei
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Steck die Sonne ein – Alles über Balkonkraftwerke

Sind Wärmepumpen nur etwas für Neubauten? Dieser Vortrag beleuchtet, wie auch Altbauten erfolgreich auf effiziente und nachhaltige Heizsysteme umgestellt werden können. Erfahren Sie, welche technischen Anpassungen erforderlich sind und wie moderne Wärmepumpen mit bestehenden Heizsystemen kombiniert werden können, um Energieeffizienz und Komfort zu steigern. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit Balkonkraftwerken Ihren eigenen Strom produzieren und so einen Beitrag zur Energiewende leisten können.


Inhalte des Vortrags:


Wärmepumpe im Altbau? Ja klar!

  • Grundlagen und Funktionsweise von Wärmepumpe
  • Lösungen bei der Installation in älteren Gebäuden
  • Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten


Steck die Sonne ein – Alles über Balkonkraftwerke

  • Funktionsweise von Balkonkraftwerken
  • Installation und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte


Der kostenfreie Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V. statt.

Florian Heigl ist Energieberater der Verbraucherbildung Bayern.


Kurs teilen: