Online-Vortrag über das Assistenzmodell-Arbeitgebermodell für ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderung
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 252-2229 |
Beginn | Mi., 14.01.2026, 17:30 - 19:30 Uhr |
Dauer | |
Kursort | Online |
Gebühr | 0,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Das Assistenzmodell ist ein zentraler Baustein für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung. Es geht darum, Hilfe nicht als Bevormundung, sondern als gezielte Unterstützung zu gestalten – und zwar so, wie es die betroffene Person möchte
Beim Arbeitgebermodell ist die behinderte Person selbst Arbeitgeber: Sie stellt AssistentInnen ein, organisiert Dienstpläne und übernimmt die Verwaltung.
Assistenz kann in allen Lebensbereichen stattfinden: Wohnen, Arbeit, Freizeit, Bildung, Pflege, Kommunikation.
Kristina Biburger ist eine engagierte Aktivistin und Expertin für selbstbestimmtes Leben mit Behinderung. Sie arbeitet beim Verbund behinderter ArbeitgeberInnen – Selbstbestimmt Leben e.V. (VbA München) und nutzt seit 2001 das Arbeitgebermodell.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.