Kursdetails

Geschichte der Volksschule und Schulerziehung in Taufkirchen

Anmeldung möglich (70 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-21204
Beginn Do., 12.02.2026, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer 1x
Kursort vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Gebühr 0,00 €
0,00 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Der Vortrag bietet einen heimatkundlichen Streifzug durch die Geschichte der Volksschule und der Schulerziehung in Taufkirchen. Ausgehend vom ersten im Jahr 1646 in Taufkirchen urkundlich belegten Schulmeister Hans Maximilian Wuhn wird anhand von Lebensgeschichten und Schicksalen ausgewählter Lehrer und Schüler die Schulgeschichte der Gemeinde nachgezeichnet. Dabei wird unter anderem den Fragen nachgegangen, wie man anfänglich überhaupt Schullehrer wurde, ob man von der Unterrichtstätigkeit leben und eine Familie ernähren konnte, in welchen Räumlichkeiten der Unterricht damals in Taufkirchen stattfand und welche Rolle der Rohrstock als allgegenwärtiger Begleiter des Lehrers bei der Wissensvermittlung spielte. Bisher unveröffentlichte Dokumente und Fotografien vertiefen die Einblicke in die Taufkirchner Vergangenheit bis zum Bau der Grundschule an der Dorfstraße 1960.


Kurs teilen: