Die Kunst von Miguel Chevalier
Anmeldung möglich (17 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-2319 |
Beginn | Mo., 20.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Hypo-Kunsthalle, Theatinerstr. 18, Kassenbereich |
Gebühr | 10,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Digital by Nature
Der Grenzen sprengende Künstler Miguel Chevalier (*1959 in Mexiko-Stadt, lebt in Paris) wird in der ersten große Einzelausstellung in Deutschland präsentiert. Er gehört zu den Wegbereitern der virtuellen und digitalen Kunst und erforscht seit den 1980er-Jahren die Möglichkeiten des Computers als kreatives Ausdrucksmittel. Dabei bedient er sich stets neuester Technologien, einschließlich jüngster Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI), und steht doch immer im Dialog mit der Kunst- und Kulturgeschichte. Auch wenn Chevaliers Werke immer im Digitalen ihren Ursprung haben, so ist für ihn die sinnliche Erfahrung im realen Raum ein ebenso wichtiger Aspekt. Gezeigt werden Skulpturen und Zeichnungen, die er mithilfe von 3D-Druck und Robotik herstellt, Videos sowie raumgreifende Installationen. In letzteren kreieren Algorithmen fortlaufend neue Bilder, die das Publikum durch Körperbewegungen interaktiv mitgestalten kann. Erleben Sie das Verhältnis von digitaler und analoger Welt, verblüffenden Verbindungen zwischen Natur und Technik sowie den Eingriffen des Menschen in seine Umwelt.
Hypo-Kunsthalle, Theatinerstr. 18,
Theatinerstr. 1880333 München
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Die Vortragskarte Herbst / Winter 2025 (hier bestellen) (252-21034)
- Dr. Eva Umlauf im Gespräch (252-2109)
- Die Gründung des Staates Israel (252-2122)
- Wenn die Beine keine Ruhe geben (252-21305)
- Max Planck Institut - Besuch in der Generalverwaltung (252-2224)
- Exklusive Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour inkl. Stadt-Hochalm (252-2227)
- Die Suche nach Rohstoffen und (252-22323)
- Die Bayerische Staatsbibliothek - Schatzkammer des Wissens (252-23008)
- Das Schatzhaus an der Eisbachwelle (252-2309)
- Thomas Mann in München (252-23101)
- Weihnachten weltweit (252-23108)
- Die Villa Stuck (252-23110)
- Gladiatoren Helden des Kolosseums (252-23111)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (252-2312A)
- Thomas Mann im Herzogpark (252-2314)
- Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
- Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
- Die Maximilianstraße (252-2321)
- Kunst am Vormittag (252-23226)
- Das Cuvilliestheater und die weihnachtlichen Höfe der Residenz (252-2327)
- Auf den Spuren jüdischen Lebens in München (252-23291)
- Klassische nordindische Köstlichkeiten (252-24201)
- Rückentraining und Osteoporose-Prävention (252-26540)
- Eiswelten und Inuit-Kultur (252-2110)