Stunde der Wintervögel -Vogelbeobachtungen im Landschaftspark Hachinger Tal
Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-22314 |
Beginn | So., 18.01.2026, 08:00 - 11:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: ALDI bei der Biberger Str. 66 in Unterhaching |
Gebühr | 15,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Das 126 Hektar große Areal des Landschaftsparks Hachinger Tal entstand auf dem Gebiet des ehemaligen Flugplatzes Neubiberg/Unterhaching und umfasst neben der Startbahn u.a. den renaturierten Hachinger Bach mitsamt des angelegten Auwaldes, eine Streuobstwiese, diverse Tümpel und Wiesen. In diesen Schongebieten brüten nun Vogelarten, die auf der Roten Liste bedrohter Tierarten stehen (u.a. Wachtel, Feldlerche, Saatkrähe, Dorngrasmücke und Neuntöter). Mit etwas Glück können wir sogar den Raubwürger und die Sumpfohreule beobachten.
An Ausrüstung erforderlich: Festes Schuhwerk, evtl. Regenschutz, warme Kleidung, Feldstecher, Proviant, evtl. Bestimmungsbuch und Notizblock.

Manfred Siering
Manfred Siering ist Vorsitzender der Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. und Stellvertretender Vorsitzender des Bund Naturschutz in Bayern e.V. in der Kreisgruppe München. Zudem ist er Vizepräsident der Freunde der Zoologischen Staatssammlung München e.V. Seit vielen Jahren erfreut Manfred Siering unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit seinem allumfassenden Wissen zu unserer heimatlichen Pflanzen- und Tierwelt bei seinen naturkundlichen Rundgängen.Kurse des Dozenten
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- ChatGPT im Alltag und Beruf nutzen (252-2223)
- Orecchiette – Frisch gemachte Pasta (252-24401)
- Fit und mobil von Kopf bis Fuß (252-26514)
- Vogelparadies Ismaninger Speichersee (252-22110)
- Vogelkundliche Herbstexkursion zum Ickinger Eisweiher und durch die Pupplinger Au (252-22312)
- Naturkundlicher Rundgang nach Benediktbeuern (252-22315)