Veranstaltung "Besuch der Atomphysik-Abteilung des Deutschen" (Nr. 52-2218) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 
 Besuch der Atomphysik-Abteilung des Deutschen
Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)
| Kursnr. | 252-2218 | 
| Beginn | Fr., 06.02.2026, 15:00 - 17:00 Uhr | 
| Dauer | 1x | 
| Kursort | Treffpunkt: Deutsches Museum, Museumsinsel 1, Kassenbereich | 
| Gebühr | 6,00 € | 
| Gebühr für Kinder |   4,50 € | 
              
            
| Alternativkurse | 
Kursbeschreibung
mit dem Physiker Dr. Sebastian Thoma
Begleiten Sie uns auf eine exklusive Führung durch die Abteilung Atomphysik im Deutschen Museum München. Unter fachkundiger Leitung erhalten Sie spannende Einblicke in die Grundlagen und Anwendungen der Atomphysik – von historischen Experimenten bis hin zu aktuellen Technologien.
Die Ausstellung bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Originalgeräten und anschaulichen Experimenten.
Zu den Highlights zählen:
- Originale Curie-Apparatur zur Messung von Radioaktivität
 - Frühe Experimente zur Elektronenbewegung mit Gasentladungsröhren
 - Erstes deutsches Zyklotron – ein Teilchenbeschleuniger aus der Frühzeit der Hochenergiephysik
 - Visualisierung historischer Atommodelle
 - Rekonstruktion des Originalaufbaus des Kernspaltungsexperiments von Otto Hahn, Lise Meitner und Fritz Straßmann
 
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
Datum
  
    06.02.2026
  
  Uhrzeit
   
    15:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
  
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Wurzelreich (252-21014)
 - Wenn die Beine keine Ruhe geben (252-21305)
 - Was die Welt im Innersten zusammenhält (252-2215)
 - Besuch der ESO (252-2216)
 - Eine Einführung in die Welt der kleinsten Teilchen (252-2217)
 - Künstliche Intelligenz verstehen (252-22227)
 - Die Villa Stuck (252-23110)
 - Buntes Treiben und weihnachtlicher Zauber (252-2317)
 - Das Schatzhaus an der Eisbachwelle (252-2309)
 - Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2308)
 - Ludwig I und seine Bauten (252-2310)
 - Die Hofbräuhaus-Kunstmühle besichtigen (252-22205)
 - Besichtigung der Hofpfisterei München (252-22307)
 - Führung durch das Hauptzollamt (252-22160)
 - Die Bayerische Staatsbibliothek - Schatzkammer des Wissens (252-23008)
 - Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
 - Das Münchner Rathaus (252-23290)
 - Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
 - Wanderung: Die Partnachklamm im Winter (252-26990)
 
