Kräuterführung im Frühjahr
fast ausgebucht (2 Plätze aus 20 sind frei)
Kursnr. | 251-22033 |
Beginn | So., 11.05.2025, 10:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Taufkirchen Parkplatz am Waldfriedhof im Weidenweg |
Gebühr | 12,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Entdecken Sie die Welt der Kräuter. Welche heimischen Kräuter dienen Ihrer Gesundheit? Welche Teile der Pflanze können verwendet werden? Wann sollen die Kräuter am besten gesammelt werden? Wie können die einzelnen Kräuter für den Eigenbedarf verarbeitet werden? Die Gehstrecke beträgt ca. 3 km und führt durch die eher abgelegenen und ruhigeren Pfade und Lichtungen im Perlacher Forst. Bei Regen entfällt die Kräuterwanderung! (Tel. 089-61208400 od. 0160-5802001)
Treffpunkt: Taufkirchen Parkplatz am Waldfriedhof im Weidenweg
Bitte mitbringen: "waldfeste" Kleidung, bei Bedarf mit Kopfbedeckung, Getränk
Wer Kräuter sammeln möchte, Korb und kleine Schere
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Putins Triumph (251-2108)
- Ausgegrabene Geschichte (251-21203)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111)
- Besichtigung der Hofpfisterei München (251-22307)
- Faszinierende Bienen (251-22313)
- Hochwassergefahr in Taufkirchen und im Landkreis München (251-22317)
- Unheimliche Nachtgeister? - Fledermausexkursion in Taufkirchen (251-2235)
- Mit dem Kulturbus unterwegs: (251-23204)
- Die romantische Seite des Glockenbachviertel (251-2321)
- Drehen auf der Töpferscheibe (251-23791)
- Vegetarische Köstlichkeiten aus Indien (251-24002)
- Thai Streetfood (251-24101)
- Fermentieren - Sommer im Glas (251-24301)
- Gold: Balance SwingTM - Trampolin Fitness (für Senioren) (251-26605)
- Faszienpilates (251-26659)
- Line Dance – Vorkenntnisse von Vorteil (Level 1) (251-26952A)
- Alt-Giesing und der Ostfriedhof (251-2318)
- Line Dance – Freude am Tanz (Level 0) (251-26950A)