Veranstaltung "Faszination Schwarze Löcher" (Nr. 52-2222) wurde in den Warenkorb gelegt.
  
 
 Faszination Schwarze Löcher
Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)
| Kursnr. | 252-2222 | 
| Beginn | Mi., 25.02.2026, 19:00 - 20:30 Uhr | 
| Dauer | 1x | 
| Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 | 
| Gebühr | 6,00 € | 
| Gebühr für Kinder | 4,50 € | 
| Alternativkurse | 
Kursbeschreibung
Ein Blick ins Universum
Schwarze Löcher sind schon immer eine Faszination gewesen. Es ist schwer sie zu verstehen. Licht kann aus ihnen nicht entweichen und die Raumzeit in ihrer direkten Umgebung wird gekrümmt. Die Entdeckung der schwarzen Löcher soll dargestellt werden. Selbstverständlich schauen wir uns auch die ersten „Aufnahmen“ an.
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
Datum
  
    25.02.2026
  
  Uhrzeit
   
    19:00 - 20:30 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
  
Harald Vorbrugg
Kurse des Dozenten
252-2219 - Führung durch das Deutsche Museum
252-25205 - Familienführung im Deutschen Museum
252-25206 - Science Show
252-2220 - Führung durch das Deutsche Museum
252-2214 - Marie Curie
252-2222 - Faszination Schwarze Löcher
252-21002 - Studium Generale am Freitag-Vormittag
252-21001 - Studium Generale am Dienstagvormittag
   Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Kanada & Alaska (252-21009)
- Auf den Spuren der ersten Winninger (252-21010)
- Wurzelreich (252-21014)
- Digitaler Durchblick (252-21015)
- Moskauer Erinnerungen (252-21020)
- Die Vortragskarte Herbst / Winter 2025 (hier bestellen) (252-21034)
- Schönes Georgien (252-2106)
- Radtour an der Nordsee- und Atlantikküste (252-2107)
- Das letzte Abenteuer (252-2108)
- Kino: Die Unbeugsamen II (252-2114)
- Kino:Ruinenschleicher und Schachterleis (252-2115)
- FilmNachmittag (252-2116)
- Heimat im Gespräch (252-21202)
- Geschichte der Volksschule und Schulerziehung in Taufkirchen (252-21204)
- Die Gründung des Staates Israel (252-2122)
- Marie Curie (252-2214)
- Was die Welt im Innersten zusammenhält (252-2215)
- Eine Einführung in die Welt der kleinsten Teilchen (252-2217)
- Die Hofbräuhaus-Kunstmühle besichtigen (252-22205)
- Enkel nicht da? ChatGPT hilft! (252-2226)
- Besichtigung der Hofpfisterei München (252-22308)
- Reisevortrag Senegambien (252-22317)
- Ein Jahr nach den US Wahlen (252-22324)
- Literarischer Nachmittag: Alice Munro (252-23001)
- Ludwig I und seine Bauten (252-2310)
- Thomas Mann in München (252-23101)
- Buntes Treiben und weihnachtlicher Zauber (252-2317)
- Das Münchner Rathaus (252-23290)
- Japanische Lunchbox, Bento (252-24501)
- Science Show (252-25206)
