Kursdetails
Kursdetails

Fahrradtour Garmisch - Meran

Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-26980
Beginn Mi., 27.05.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer 5x
Kursort Selbstanreise nach Farchant/Garmisch
Gebühr 989,00 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung


Die Fakten

Diese Tour ist perfekt für Alpencross Einsteiger. In drei Etappen mit insgesamt ca. 230 Kilometern und ca. 2.250 Höhenmetern überqueren wir den Alpenhauptkamm vom Zugspitzdorf Grainau bei Garmisch nach Meran. Auf dieser Route stehen Landschaftsgenuss und Kulturerlebnis im Vordergrund.

Die Anforderungen

Du fährst regelmäßig Fahrrad, genießt es, auf Fluss-Radwegen die Landschaft an dir vorüberziehen zu lassen oder hast wenig Erfahrung bei Touren in den Bergen. Auch wenn die sportlichen Anforderungen an die einzelnen Tagesetappen moderat sind, ist eine gute Vorbereitung auf diese Reise sehr empfehlenswert, um drei Tage in Folge im Sattel zu verbringen. Die Route verläuft vorwiegend auf befestigten und unbefestigten Radwegen sowie Nebenstraßen. Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit dem E-Bike sind vorausgesetzt. Mit Ausnahme von wenigen Schotterwegen in der Auf- und Abfahrt, wie beispielsweise der Radroute Via Claudia Augusta am Fernpass, sind keine fahrtechnisch herausfordernden Streckenabschnitte zu erwarten. Etappenlängen bis 100 Kilometer und die Summe der Anstiege bis 1.100 Höhenmeter erfordern trotz Unterstützung durch den E-Antrieb eine gute Grundkondition. Dein E-Bike sollte in einem technisch einwandfreien Zustand sein. Ein Bike-Check in einer Werkstatt deines Vertrauens vor der Tour ist empfehlenswert. Aufgrund der einfachen Streckenbeschaffenheit sind auch E-Bikes mit Gepäckträger geeignet, jedoch raten wir zu geländetauglichen Stollenreifen.

Die Highlights

Für Landschaftsfans: Zugspitzmassiv, Inntal, Reschenpass, Ortlerblicke, Apfelplantagen des Vinschgau und und und. Für Kult(o)uristen: Das romantische Schloss Fernstein, das mittelalterliche Glurns und das mediterrane Meran. Für Feinschmecker: Eine kulinarische Reise von Speck, Käse und Schlutzkrapfen zu leckeren Antipasti, Pasta, Tiramisù und Cappuccino.

Die Route

Von Garmisch geht es entlang der Loisach nach Ehrwald in Tirol, dann über einen Panoramaweg nach Biberwier und am Weißensee vorbei auf dem historischen Römerweg Via Claudia Augusta über den Fernpass. Von dort aus genießen wir die Abfahrt nach Nassereith und radeln über Imst durch das Inntal für einen kurzen Abstecher ins Engadin im Schweizer Kanton Graubünden. Über die elf Kehren der Norbertshöhe gelangen wir nach Nauders und weiter zum Reschenpass. Mit dem Blick auf den Ortler überqueren wir den Alpenhauptkamm und rollen hinab nach Glurns im Südtiroler Vinschgau. Durch die berühmten Apfelplantagen rollen wir schließlich gemütlich bis ins alpin-mediterrane Meran.


Anreise

Selbstanreise nach Farchant/Garmisch.

Leistungen

4 x Übernachtung/Frühstück im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool

3 x Abendessen

Tourenführung (Guide)

Gepäcktransport

Rücktransfer

Online Bilderservice


Superfrühbucher bis 01.11.2025: 889 €

Frühbucher bis 31.12.2025: 939 €

ab 01.01.2026 989 €


Kurs teilen: