Fermentieren - Sommer im Glas
Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-24301 |
Beginn | Mo., 07.07.2025, 18:00 - 22:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Pappelstr.8, im modernen Pavillion der Mittelschule |
Gebühr | 27,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Um Lebensmittel haltbar und bekömmlicher zu machen, greifen Menschen schon Jahrtausende auf die Kulturtechnik des Fermentieren zurück. Wir wollen uns dieser mittlerweile etwas in Vergessenheit geratenen Kunst an diesem Kursabend widmen und verschiedene Fermentationsarten kennen lernen, ausprobieren sowie einige kulinarische Schmankerl verkosten. Vom Gemüse über Milchkefir bis zum Sauerteig erwartet uns eine große Vielfalt.
Bitte UNBEDINGT mitbringen (eine sinnvolle Teilnahme am Kurs ist ohne kaum möglich): Ausreichend gut verschließbare Schraubgläser oder Bügelgläser aus Glas (mindestens 5 Stück pro Person)
18 € Materialkosten bitte in Bar zum Kurs mitbringen
(bei Absagen bis zu 8 Tagen vor Kursbeginn fallen keine Materialkosten an, ab dem 7. Tag vor Kursbeginn sind die Materialkosten in voller Höhe zu zahlen)

Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Putins Triumph (251-2108)
- Kräuterführung im Frühjahr (251-22033)
- Besichtigung der Hofpfisterei München (251-22307)
- Faszinierende Bienen (251-22313)
- Das Brettspiel-Café (251-23002)
- Rund um den Harras (251-2306)
- Alt-Giesing und der Ostfriedhof (251-2318A)
- Mit dem Kulturbus unterwegs: (251-23204)
- Yin Yoga (251-26444)
- Yin Yoga (251-26445)
- Gold: Balance SwingTM - Trampolin Fitness (für Senioren) (251-26605)
- Sushi (251-24201)
- Snack-Tour durch Indien (251-24001)
- Thai Streetfood (251-24101)
- Literarischer Kochkurs – „Commissario Montalbano“ von Andrea Camilleri (251-24202)
- Selbstverteidigung (Einzeltermin) (251-26490C)
- Online / Canva - Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität (251-28302)
- Thai Streetfood (251-24101A)