Studium Generale am Dienstagvormittag
fast ausgebucht (1 Platz aus 21 ist frei)
Kursnr. | 251-21001 |
Beginn | Di., 25.02.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 15x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | 115,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Die Reihe bietet eine spannende Mischung aus verschiedenen Disziplinen wie Naturwissenschaft, Geschichte, Politik, Philosophie und Literatur. Dadurch können die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in unterschiedliche Themenfelder gewinnen.
Themen dieses Semesters:
Die Magie der Pilze (Astrid Holler): Ein faszinierender Einblick in die verborgene Welt der Pilze, ihre ökologische Bedeutung und ihren Nutzen in Medizin und Technologie.
Zeitenwende (Peter Dorsch): Eine Analyse großer gesellschaftlicher und historischer Umbrüche und deren Auswirkungen auf unsere Gegenwart.
Die Zeit – können wir sie verstehen? (Harald Vorbrugg): Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Phänomen Zeit aus naturwissenschaftlicher Sicht.
Aktuelles aus dem Nahen Osten (Robert Staudigl): Politische und kulturelle Einblicke in eine der konfliktreichsten Regionen der Welt.
Amerikanische Literatur (Stefan Winter): Eine Reise durch die Werke und Themen amerikanischer Schriftsteller und ihrer Bedeutung im globalen Kontext.
Jochen Zellner (Thema noch offen): Ein flexibler Vortrag, der ein weiteres spannendes europäisches Thema verspricht.
Die Vorträge bieten nicht nur Fachwissen, sondern regen auch dazu an, gesellschaftliche und globale Entwicklungen besser zu verstehen. Sie eröffnen neue Perspektiven und laden dazu ein, den eigenen Horizont zu erweitern.
Der Kurs lädt dazu ein, sich mit wichtigen Themen der Vergangenheit und Gegenwart auseinanderzusetzen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen in einer schönen Lernumgebung zu erweitern und spannende Diskussionen zu führen.
Der Unterricht findet als hybrides Angebot statt. Das heißt, bei uns an der vhs vor Ort und wer möchte oder mal verhindert ist, schaltet sich einfach Online dazu.
Wir helfen gerne auch bei technischen Fragen.
Melden Sie sich bei uns unter 089/6145140
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Putins Triumph (251-2108)
- Hochwassergefahr in Taufkirchen und im Landkreis München (251-22317)
- Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke (251-2305)
- Ludwig I und seine Bauten (251-2307)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (251-2312)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (251-2312A)
- Athen, Florenz und Rom (251-2316)
- Die Frauen vom Alten Südfriedhof (251-2322)
- Faszientraining (251-26506)
- Rückentraining - sanft und effektiv (251-26511)
- Pilates 50 plus (251-26661)
- Fitnessgymnastik und Stretching (251-26665)
- English Conversation: The right word at the right time (B1) (251-29180)
- Italienisch B1 (251-29407)