Die Bayerische Staatsbibliothek - Schatzkammer des Wissens
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 252-23008 |
Beginn | Fr., 12.12.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: s. Infotext |
Gebühr | 0,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
In einer Führung durch das historische Prachttreppenhaus und das Hauptmagazin wird Ihnen die Bayerische Staatsbibliothek präsentiert,
eine Universalbibliothek mit einem Buchbestand von Weltgeltung, als 450-jährige Schatzkammer des Schrifttums und multifunktionale Schaltstelle für die Wissensvermittlung. Sie erleben die Dimensionen der Bibliothek hautnah und erfahren viel Interessantes über die Geschichte der Bibliothek und ihre einzigartigen Bestände.
Ludwigstr. 16, Treffpunkt ist der Fuß der großen Treppe in der Eingangshalle der Bibliothek (hinter den Glastüren). Bitte bringen Sie Ihre Jacken und Taschen vorab in den Schließfächern unter (1 € oder 2 € Pfand). Während der Führung werden wir viele Meter zu Fuß zurücklegen und sehr viele Treppen steigen. Entlang der Führungsroute gibt es keine Sitzgelegenheiten. Auf Grund der baulichen Gegebenheiten ist die Hausführung leider nicht barrierefrei.
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Studium Generale am Mittwoch-Vormittag (252-21000)
- Auf den Spuren der ersten Winninger (252-21010)
- Wurzelreich (252-21014)
- Entspannt mit Stoikern (252-2102)
- Einladung zum Philosophischen Café (252-2104)
- Kino:Ruinenschleicher und Schachterleis (252-2115)
- Heimat im Gespräch (252-21202)
- Quo vadis Iran? (252-2121)
- Erben und Vererben (252-2125)
- Herzgesundheit (252-21306)
- Marie Curie (252-2214)
- Führung durch das Hauptzollamt (252-22160)
- Führung durch das Deutsche Museum (252-2219)
- Führung durch das Deutsche Museum (252-2220)
- Die Hofbräuhaus-Kunstmühle besichtigen (252-22205)
- Zu Besuch in der Pathologie: Führung im Klinikum Schwabing (252-2221)
- Digitale Gesundheitswelt (252-22223)
- Max Planck Institut - Besuch in der Generalverwaltung (252-2224)
- Exklusive Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour inkl. Stadt-Hochalm (252-2227)
- Wärmepumpe im Altbau? Ja klar! (252-22316)
- Mit Balkonkraftwerken Geld sparen und die Umwelt schützen! (252-22318)
- Die Suche nach Rohstoffen und (252-22323)
- Das Sudetendeutsche Museum (252-2306)
- Das Schatzhaus an der Eisbachwelle (252-2309)
- Thomas Mann in München (252-23101)
- Die Villa Stuck (252-23110)
- Gladiatoren Helden des Kolosseums (252-23111)
- Buntes Treiben und weihnachtlicher Zauber (252-2317)
- Die Kunst von Miguel Chevalier (252-2319)
- Der Münchner Justizpalast (252-23204)
- Rund um die Auer Dult (252-2322)
- François Boucher in der Alten Pinakothek (252-2325)
- Die Renaissance! (252-2326)
- ALL EYES ON – in der Alten Pinakothek (252-2328)
- St. Benno (252-23292)
- Abendliches München (252-23294)
- Ein Lied für die Menschen (252-23297)
- Jodelwochenende - Stimme und Natur (252-23300)
- Gold- und Silberschmieden: Emaillieren für Fortgeschrittene (252-23692)
- Klassische nordindische Köstlichkeiten (252-24201)
- Fermentieren - Herbst im Glas (252-24301)
- Prävention für Rücken und Wirbelsäule für Senioren (252-26340)
- Yoga von Yin zu Yang (252-26426)
- Rückentraining - sanft und effektiv (252-26511)
- Ganzkörpertraining für Senioren (252-26538)
- Line Dance – mit Vorkenntnissen (252-26952)
- Smart Surfer – Spam/Phishing und Fake SMS erkennen (252-28800)
- Smart Surfer – Reisen und Urlaub online planen (252-28801)
- Smart Surfer – Nützliche und kostenlose Apps für Android Smartphones (252-28804)
- Smart Surfer – Wie kann ich sicher online einkaufen? (252-28805)
- Führung in der Großmarkthalle München (252-22010)
- Das Druckzentrum des Süddeutschen Verlags Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener (252-22203)
- Besichtigung der Hofpfisterei München (252-22307)
- Das Münchner Rathaus (252-23290)
- Die Europäische Südsternwarte (ESO) (252-2214B)
- Die romantische Seite des Glockenbachs (252-2320)
- Thomas Mann im Herzogpark (252-2314)
- Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
- Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2308)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2307)
- Ludwig I und seine Bauten (252-2310)
- Wanderung: Die Partnachklamm im Winter (252-26990)
- Besuch der Atomphysik-Abteilung des Deutschen (252-2218)
- Künstliche Intelligenz verstehen (252-22227)