Kursdetails
Veranstaltung "Social Media leicht gemacht: Die Grundlagen für deinen Erfolg" (Nr. 52-28190) wurde in den Warenkorb gelegt.

Social Media leicht gemacht: Die Grundlagen für deinen Erfolg

Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-28190
Beginn Di., 25.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer 1x
Kursort vhs, Ahornring 121, Raum 1.3
Gebühr 35,00 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Starte auf Social Media: Schritt für Schritt zu deinem ersten Erfolg!
Du hast bisher wenig Erfahrung mit Social Media, möchtest aber wissen, wie du es für dich und dein Business nutzen kannst? Dieser Workshop bringt dir die Basics bei, die du für deinen Einstieg brauchst!

 

In nur 3 Stunden lernst du:
Wie du Social Media als Anfänger*in sinnvoll für dein Business einsetzt.
Welche Plattformen sich für dich lohnen und warum.
Die ersten Schritte auf Instagram: Profil einrichten, Inhalte erstellen, Follower gewinnen.
Praktische Tipps, um direkt loszulegen – auch mit wenig Zeit.

 

 

Zu den Inhalten:

 

1. Begrüßung & Einführung 

 

  • Kurzvorstellung Maria
  • Teilnehmerinnenrunde: Wer seid ihr, welche Erfahrungen habt ihr mit Social Media, und welche Fragen bringen euch her? -> Fragen sammeln auf Kärtchen

2. Social Media verstehen: Die Grundlagen

 

  • Was ist Social Media? Überblick über die wichtigsten Plattformen und ihre Besonderheiten (Instagram, Facebook, Youtube, Tiktok)
  • Social Media für dein Business Sichtbarkeit, Kundenbindung, Markenaufbau.
  • Das Fundament auf Instagram: Profil-Setup, Impressum und die wichtigsten rechtlichen Basics.

3. Die vier Grundpfeiler für den Einstieg

 

  • Mission & Zielgruppe: Wie du deine Botschaft definierst und herausfindest, wen du ansprechen möchtest.
  • Content leicht gemacht: Einfache Tipps, um spannende Beiträge zu erstellen – mit wenig Zeit und Ressourcen.
    • Themen finden: Wofür steht dein Business?
    • Formate: Beiträge, Stories, Reels – was passt zu mir?
  • Engagement: Follower gewinnen und mit ihnen interagieren.
  • Apps & Hilfsmittel: Preview, Hashtags, Bildbearbeitung & Schnitt

4. Interaktive Übung/Gruppenarbeiten

 

Wir erarbeiten die persönliche Zielgruppe, die passenden Hashtags und erstellen einen ersten Redaktionsplan

 

5. offene Fragen 

  • Q&A: Beantwortung der wichtigsten Fragen der Teilnehmerinnen.

Kurs teilen: