Netzcafé-Kleidertausch-Repair Café
Drei Veranstaltungen am Samstag, 22.11.2025
🌿 Wo Gemeinschaft wächst und Nachhaltigkeit lebendig wird 🌿
Wer Lust auf lebendige Gemeinschaft, neue Erfahrungen und echte Nachhaltigkeit hat, sollte sich diese drei gebührenfreien Angebote der vhs Taufkirchen am Samstag, 22. November 2025 nicht entgehen lassen:
Samstag, 22.11.2025
💻 Netzcafé
🕙 10:00 – 12:00 Uhr | 📍 Volkshochschule, Ahornring 121
Gemeinsam die digitale Welt entdecken: Surfen, Smartphone-Fragen klären, Neues lernen – bei Kaffee und netten Gesprächen.
👗 Kleidertausch
🕐 13:00 – 16:00 Uhr | 📍 vhs Taufkirchen, Ahornring 121
Tauschen statt kaufen! Bringen Sie gut erhaltene Kleidung für Herbst und Winter mit und nehmen Sie neue Lieblingsteile mit nach Hause. Nachhaltig, kreativ und inspirierend!
🔧 Repaircafé
🕓 14:00 – 17:00 Uhr | 📍 Bürgertreff, Eschenstraße 46
Reparieren statt wegwerfen! Gemeinsam mit erfahrenen Freiwilligen werden defekte Alltagsgegenstände wieder funktionsfähig gemacht – vom Toaster bis zur Lampe. Kaffee & Kuchen inklusive ☕🍰
Alle drei Veranstaltungen sind offen für alle und können ohne Anmeldung besucht werden.
Einfach vorbeikommen, mitmachen und Gemeinschaft erleben! 💚
Ausführlichere Beschreibung:
Im Netzcafé, welches am Samstag, den 22.11.25 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Volkshochschule Ahornring 121 stattfindet, treffen sich Menschen jeden Alters, um gemeinsam die digitale Welt zu entdecken. Hier kann man in entspannter Atmosphäre im Internet surfen, seine Kenntnisse erweitern oder Hilfe zu Smartphone, Tablet und Laptop bekommen. Bei Kaffee und netten Gesprächen entstehen schnell neue Kontakte, und das gemeinsame Lernen macht einfach Freude.
Wer lieber etwas für einen nachhaltigen Kleiderschrank tun möchte, ist beim Kleidertausch, der ebenfalls am Samstag, den 22.11.25 von 13:00 bis 16:00 Uhr in den Räumen der vhs im Ahornring stattfindet, genau richtig. Hier dreht sich alles ums Tauschen statt Kaufen. Bringen Sie gern Ihre gut erhaltenen Kleidungsstücke für Herbst und Winter vorbei und nehmen Sie neue Lieblingsteile mit nach Hause. Die Stimmung ist entspannt und inspirierend - Umwelt und Geldbeutel freuen sich auch.
Ganz praktisch wird es schließlich im Repaircafé, das am gleichen Tag (22.11.) von 14:00 bis 17:00 Uhr beim Bürgertreff in der Eschenstraße 46 seine Türen öffnet. Dort helfen engagierte Freiwillige dabei, defekte Alltagsgegenstände wieder zum Leben zu erwecken. Vom wackeligen Stuhl über den kaputten Toaster bis hin zur flackernden Lampe: Gemeinsam wird geschraubt, gelötet und ausprobiert. Es geht nicht nur ums Reparieren, sondern auch um den Austausch von Wissen und das gute Gefühl, Dinge nicht einfach wegwerfen zu müssen. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Alle drei Angebote sind offen für jede und jeden und können ohne Anmeldung besucht werden. Also einfach vorbeikommen und dabei sein!
