Kursdetails

Heimat im Gespräch-Vorbereitungsgespräch

Informationen und Anmeldung an der vhs

Kursnr. 252-21202A
Beginn Mi., 29.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1x
Kursort vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Gebühr gebührenfrei
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Taufkirchen vor der Kommunalwahl

Taufkirchen ist Heimat für viele. Doch Heimat ist kein Zustand, sondern ein gemeinsamer Prozess: Wie wollen wir hier leben? Wie stärken wir unsere Vereine, unser Miteinander, unsere Zugehörigkeit? Welche Wege schlagen wir für die künftige Ortsentwicklung ein?

Im Rahmen der Gesprächsreihe „Heimat im Gespräch“ kommen alle Fraktionen des Gemeinderats zu Wort. Denn als gewähltes Mitglied des Gemeinderats prägen sie maßgeblich die Zukunft Taufkirchens. An diesem Abend präsentieren sie ihre Ideen für die Zukunft – von konkreten Projekten bis zu langfristigen Visionen. Dabei geht es um mehr als Parteiprogramme: Es geht um die Frage, wie wir gemeinsam Zukunft (oder Heimat??????) gestalten wollen. Im Zentrum steht die Kommunalwahl 2026 – eine wichtige Weichenstellung für Taufkirchen. Ebenso sitzen mit auf dem Podium alle Kandidatinnen und Kandidaten aus den im Gemeinderat vertretenen Fraktionen für das Amt des Bürgermeisters. Sie zeigen, wofür sie stehen und wie sie Verantwortung für das Leben in unserer Gemeinde übernehmen wollen.

Nutzen Sie die Gelegenheit sich zu informieren – denn Demokratie beginnt vor der eigenen Haustür. Moderiert wird der Abend von Michael Müller, Heimatpfleger der Gemeinde, in Kooperation mit der Volkshochschule Taufkirchen e.V.


Kurs teilen: