Veranstaltung "Besichtigung der Hofpfisterei München" (Nr. 52-22307) wurde in den Warenkorb gelegt.
Besichtigung der Hofpfisterei München
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 252-22307 |
Beginn | Do., 04.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Hofpfisterei München, Kreittmayrstr. 5, Pforte |
Gebühr | 6,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Im Rahmen der Führung durch den Betrieb sehen Sie den gesamten Backbetrieb mit Natursauerteigherstellung und das Backen an den altdeutschen Steinbacköfen, für die noch immer viel Handarbeit erforderlich ist. Sie sehen wie die vielen Brotsorten gebacken werden und können sich überzeugen, dass alle Rohstoffe aus anerkannt ökologischem Anbau stammen.
Bei einer kleinen Brotzeit können Sie erleben, dass ökologische Produkte auch köstlich schmecken.
Nicht für Kinder unter 12 Jahren und für mobilitätsbehinderte Menschen geeignet.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Hofpfisterei München, Kreittmayrstr. 5, Pforte
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (252-200)
- Auf den Spuren der ersten Winninger (252-21010)
- Wurzelreich (252-21014)
- Eiswelten und Inuit-Kultur (252-2110)
- Kino:Ruinenschleicher und Schachterleis (252-2115)
- Faszination Meereis (252-2118)
- Die Gründung des Staates Israel (252-2122)
- Wenn die Beine keine Ruhe geben (252-21305)
- Was die Welt im Innersten zusammenhält (252-2215)
- Besuch der ESO (252-2216)
- Besuch der Atomphysik-Abteilung des Deutschen (252-2218)
- Die Hofbräuhaus-Kunstmühle besichtigen (252-22205)
- Künstliche Intelligenz verstehen (252-22227)
- ChatGPT im Alltag und Beruf nutzen (252-2223)
- Exklusive Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour inkl. Stadt-Hochalm (252-2227)
- Exkursion nach Dachau (252-2230)
- Besichtigung der Hofpfisterei München (252-22308)
- Die Münchner Möhlstraße (252-2231)
- Mit Balkonkraftwerken Geld sparen und die Umwelt schützen! (252-22318)
- Jenseits von ChatGPT (252-22325)
- Weihnachten weltweit (252-23108)
- Die Villa Stuck (252-23110)
- Gladiatoren Helden des Kolosseums (252-23111)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (252-2312)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (252-2312A)
- Thomas Mann im Herzogpark (252-2314)
- Buntes Treiben und weihnachtlicher Zauber (252-2317)
- Die romantische Seite des Glockenbachs (252-2320)
- Der Münchner Justizpalast (252-23204)
- Die Maximilianstraße (252-2321)
- François Boucher in der Alten Pinakothek (252-2325)
- Die Renaissance! (252-2326)
- Mit der Tram durch München (252-23293)
- Abendliches München (252-23294)
- Miteinander Singen leicht gemacht (252-23302)
- Freitagsatelier - Kreative Weihnachtsaquarelle mit Gold und Glitzer (252-23321)
- Herbst im Milchkarton (252-23324)
- Buchbinde-Workshop: Deine eigene Mappe oder dein individuelles Buch (252-23381)
- "Blick aus dem Fenster" nach Bob Ross ® (252-23390)
- Seifensieden im Frühjahr (252-23901)
- Klassische nordindische Köstlichkeiten (252-24201)
- Orecchiette – Frisch gemachte Pasta (252-24401)
- WeinReise – Etruskische Weinstraße (252-24900)
- Yoga von Yin zu Yang (252-26426)
- Yoga für alle (252-26427)
- Rückentraining - sanft und effektiv (252-26527)
- Beckenbodentraining für Männer und Frauen (252-26532)
- Online / Balance SwingTM - Trampolin Fitness (252-26608)
- Pilates (252-26654)
- Zumba Fitness (252-26675)
- French Lunch - Französische Konversation am Mittag (B2/C1) (252-29202)
- Führung durch das Hauptzollamt (252-22160)
- Führung in der Großmarkthalle München (252-22010)
- Das Druckzentrum des Süddeutschen Verlags Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener (252-22203)
- Die Bayerische Staatsbibliothek - Schatzkammer des Wissens (252-23008)
- Das Münchner Rathaus (252-23290)
- Die Europäische Südsternwarte (ESO) (252-2214B)
- Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
- Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung (252-2316)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2308)
- Meisterwerke der neuen Pinakothek (252-2307)
- Das Schatzhaus an der Eisbachwelle (252-2309)
- Ludwig I und seine Bauten (252-2310)
- Führung durch das Deutsche Museum (252-2219)
- Wanderung: Die Partnachklamm im Winter (252-26990)
- Zu Besuch in der Pathologie: Führung im Klinikum Schwabing (252-2221)
- Schnupperkurs: Modern American Square Dance (252-26956)
- Rückenfit – Rückenkräftigung (252-26524)
- Whisky Tasting 3.0 (252-21304)
- Kochen wie in Thailand (252-24100)
- Vogelkundliche Herbstexkursion zum Ickinger Eisweiher und durch die Pupplinger Au (252-22312)
- Wanderung: Fackelwanderung am Abend (252-26991)