Kursdetails
Veranstaltung "Yin Yoga" (Nr. 52-26445) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Yin Yoga

Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-26445
Beginn Mo., 06.10.2025, 19:05 - 20:35 Uhr
Dauer 15x
Kursort Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Gebühr 115,00 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga- und Achtsamkeitspraxis. Wir üben mit passiver Muskulatur und langsamer Geschwindigkeit. Die lange gehaltenen Asanas bestehen aus Öffnungen/Dehnungen, Kompressionen und Drehungen. Wir erreichen über unser Üben die Faszien, das Bindegewebe und die plastischen Gewebe (Bänder). Dieser Yogastil hat einen revitalisierenden, beruhigenden und befreienden Effekt und ist geeignet für alle, die Entspannung, Innenschau und eine Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.10.2025
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
vhs, Ahornring 121, Raum 2.3
Datum
13.10.2025
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
20.10.2025
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
01.12.2025
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
08.12.2025
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
15.12.2025
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
12.01.2026
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
19.01.2026
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
26.01.2026
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
02.02.2026
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
09.02.2026
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG
Datum
16.02.2026
Uhrzeit
19:05 - 20:35 Uhr
Ort
Kultur & Kongress Zentrum, Köglweg 5, I. OG

Izabela Tatarzynska

Ich bin Izabela – Doula aus tiefstem Herzenswunsch. Mit Liebe und Hingabe begleite ich Schwangere auf ihrem Weg. Meine größte Leidenschaft ist es, Dich als Frau auf Deinem ganz persönlichen Weg zur Geburt zu begleiten – in Vertrauen, Geborgenheit und Liebe. Denn ich glaube zutiefst daran: Geburt ist nicht nur ein Moment. Sie ist eine zutiefst kraftvolle, transformierende Erfahrung, die Dich als Frau für immer prägen darf – mit Würde, Selbstbestimmung und innerer Stärke. Als zweifache Mama kenne ich die Höhen und Tiefen der Schwangerschaft und Geburt aus eigener Erfahrung. Ich habe intensive Vorbereitungen getroffen – und doch erst in meiner Doula-Ausbildung verstanden, wie viel wertvolles Wissen uns oft fehlt. Wie viel Kraft in echter, achtsamer Begleitung liegt. Dieses Wissen hat in mir ein tiefes Feuer entfacht – für Dich. Für Deine Geburt. Für Deine Geschichte. Ich bin Doula, Mama, zertifizierte Schwangerenmasseurin, Hypnobirthing-Teacherin, Mother’s Blessing-Kursleiterin – und Kundalini-Schwangeren-Yoga-Lehrerin. All meine Erfahrungen, mein Wissen, meine Intuition fließen in meine Begleitung von Schwangeren. Ich bin da, um Dich zu erinnern: Du bist kraftvoll. Du bist weise. Du darfst vertrauen. Denn: Es ist von Bedeutung, wie wir geboren werden. Und es ist genauso bedeutsam, wie Du gebärst. Was ist eine Doula (griechisch: „Dienerin“ im Sinne einer Frau, die einer anderen Frau unterstützend zur Seite steht) Eine Doula ist eine nicht-medizinische Geburtsbegleiterin, die Dir in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett mit emotionaler, mentaler und körperlicher Unterstützung zur Seite steht. Sie ersetzt keine Hebamme oder Ärztin, sondern ergänzt die medizinische Betreuung durch kontinuierliche Präsenz, liebevolle Fürsorge und tiefes Vertrauen in Deine weibliche Kraft. Eine Doula sieht Dich – in all Deinen Gefühlen, Fragen, Zweifeln und Hoffnungen. Sie erinnert Dich daran, wie intuitiv, weise und stark Dein Körper ist. Sie hält Raum für Dich – still, stärkend, achtsam. Denn Du sollst Dich sicher fühlen. Gesehen. Gehalten. Und verbunden – mit Dir selbst, Deinem Baby und Deiner eigenen Gebärkraft.

Kurse der Dozentin


Kurs teilen:


Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert: