Villa Stuck: Wiedereröffnung nach der Generalsanierung
Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-2316 |
Beginn | Di., 27.01.2026, 11:30 - 13:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Villa Stuck, Prinzregentenstraße |
Gebühr | 17,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Die herrschaftliche Villa Stuck an der oberen Prinzregentenstraße ist eine großartige Hymne an den Münchner Jugendstil. Ursprünglich Wohn- und Atelierhaus von Franz von Stuck, beherbergt das Museum heute neben den historischen Räumen des
Malerfürsten auch Platz für Sonderausstellungen. Die Führung macht Sie mit der spannenden Biografie Franz von Stucks, dem Meister der Münchner Secession, vertraut und mit dem Lebensgefühl einer glanzvollen Epoche, mit der maßlosen Energie und den
Träumen einer jungen Generation am Ende der bayerischen Monarchie. Vom Prinzregenten geadelt, von seinen Studenten bewundert, von Thomas Mann oft beschrieben: Franz von Stuck stand vor 100 Jahren im Mittelpunkt der Münchner Gesellschaft.
zzgl. Eintrittsgebühren vor Ort

Georg Reichlmayr
Kurse des Dozenten

Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Alt-Giesing und der Ostfriedhof (251-2318)
- Alt-Giesing und der Ostfriedhof (251-2318A)
- Literarisch-historische Wiesnführung (251-2319)
- Dr. Eva Umlauf im Gespräch (252-2109)
- Exklusive Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour inkl. Stadt-Hochalm (252-2227)
- Thomas Mann in München (252-23101)
- Bitte eintreten: Unterwegs in München (252-2312A)
- Thomas Mann zum 150. Geburtstag (252-2315)
- Die Kunst von Miguel Chevalier (252-2319)
- Die Maximilianstraße (252-2321)
- Kunst am Vormittag (252-23226)
- Das Cuvilliestheater und die weihnachtlichen Höfe der Residenz (252-2327)
- Auf den Spuren jüdischen Lebens in München (252-23291)
- Rückentraining und Osteoporose-Prävention (252-26540)
- Eiswelten und Inuit-Kultur (252-2110)
- Das Schatzhaus an der Eisbachwelle (252-2309)
- Die Villa Stuck (252-23110)
- Thomas Mann im Herzogpark (252-2314)