Taufkirchen blüht auf
Snack-Tour durch Indien
Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-24001 |
Beginn | Sa., 10.05.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Pappelstr.8, im modernen Pavillion der Mittelschule |
Gebühr | 30,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Indisches Street Food ist die perfekte Wahl, um Ihren Gästen eine köstliche Abwechslung zu bieten und den kleinen Hunger am Abend zu stillen. Stellen Sie sich knusprige Gemüse Pakoda vor, die aus Zwiebeln, Blumenkohl, Kartoffeln und Spinat bestehen, sowie den beliebten Vada Pav, ein würziges Kartoffelbrötchen, das in einem weichen Brötchen serviert wird. Ergänzen Sie dies mit erfrischendem Papdi Chaat, das aus knusprigen Teigstücken, Joghurt und aromatischen Chutneys besteht, und einem authentischen Koriander-Chutney als Dip. Abrunden können Sie das Ganze mit einer Tasse aromatischem indischen Masala-Tee, der mit einer Mischung aus Gewürzen wie Zimt und Ingwer zubereitet wird. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur exotisch und schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten – ideal für gesellige Abende oder um sich selbst zu verwöhnen.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher und evtl. kleine Boxen
15 Euro Materialkosten in Bar im Kurs zu bezahlen
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (251-200)
- Exkursion nach Dachau (251-2229)
- Indien auf dem Teller (251-24000A)
- Thai Streetfood (251-24101)
- Thai I-Sarn Menu (251-24102)
- Slow Flow Yoga (251-26420)
- Yin Yoga (251-26445)
- Yin Yoga (251-26444)
- Sushi (251-24201)
- Literarischer Kochkurs – „Commissario Montalbano“ von Andrea Camilleri (251-24202)
- Thai Streetfood (251-24101A)
- Fermentieren - Sommer im Glas (251-24301)