Taufkirchen blüht auf
Jodeln Anfängerkurs
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 251-23301 |
Beginn | Mo., 17.03.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 9x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | 45,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Jodeln macht glücklich und liegt voll im Trend! Naturjodeln ist Klangglück pur. Die traditionellen Gesänge der Alpen befreien die Seele vom Alltagsstress und schenken die Möglichkeit, sich neu zu entdecken und kraftvoll auszudrücken. Am schönsten ist es, zusammen zu jodeln und in Klangharmonie mit anderen zu schwingen - egal, ob in der pulsierenden Großstadt oder mitten auf der grünen Alm!
In diesem Jodelkurs sind alle Interessierten eingeladen, traditionelle Jodler aus dem Alpenraum kennenzulernen und ihre Stimme beim Jodeln neu zu entdecken. Wir lernen einfache Jodler und entdecken den wunderbaren Klang, der sich beim mehrstimmigen Singen entfaltet. Nicht nur Jodler(innen) mit Erfahrung können in diesem Kurs mit Gewinn mitmachen, besonders auch Einsteiger ganz ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen.
Vorkenntnisse im Jodeln und Fähigkeit zum Notenlesen sind nicht notwendige Voraussetzung zur Kursteilnahme. Freude am Singen und musikalisches Gehör genügen.
Eva-Maria Glasbrenner hat viele Jahre bei Dr. Erich Sepp, der bayerischen Koryphäe für Volksmusik, und bei dem international bekannten "Jodelkaiser" Josef Ecker aus dem Chiemgau das Jodeln gelernt. Mit kreativer Didaktik gibt sie mit Enthusiasmus traditionelle Jodellieder aus dem Alpenraum weiter, nicht nur, um mit allen Singbegeisterten die Freude an diesem einzigartigen Gesang der alpenländischen Kultur zu teilen, sondern auch, um diese Kunst für die nächste Generation in ihrer lebendigen oralen Tradition zu erhalten.
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen
Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Ausgegrabene Geschichte (251-21203)
- Führung im Keltenhaus und rund um den alten Dorfmittelpunkt (251-21204)
- Sensen und Dengeln (251-22014)
- Jodelwochenende - Stimme und Natur (251-23300)
- Rückentraining - sanft und effektiv (251-26527)
- Töpferkurs im Sommer – Mediterranes Flair auf der Drehscheibe (251-23721)