Taufkirchen blüht auf
Gemeinsam durchs Feuer
Anmeldung möglich (81 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251-21015 |
Beginn | Fr., 16.05.2025, 19:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | vhs, Ahornring 121, Raum 3.1 |
Gebühr | 8,00 € |
Alternativkurse |
Kursbeschreibung
Mein Leben bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wenn Marie Trappen zum Einsatz gerufen wird, lässt sie alles stehen und liegen und macht sich auf den Weg zur Wache. Von dort geht es raus ins Ungewisse. Mal hat jemand im Altersheim das Essen auf dem Herd vergessen. Mal läuft durch einen Wasserrohrbruch der Keller voll. Mal brennt es an drei Orten in der Stadt gleichzeitig. Und immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, bei denen es um Leben und Tod geht und die den Helfenden nie mehr aus dem Kopf gehen.
Marie Trappen erzählt von ihren ersten Gehversuchen als Feuerwehrfrau, von den zahlreichen Ausbildungen, die sie durchlaufen musste, und von ihren spektakulärsten Einsätzen aus über dreizehn Jahren Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr. Die Geschichten verdeutlichen, wie sehr der gesellschaftliche Zusammenhalt sogar auf dem Dorf vom Engagement Einzelner abhängt.
vhs, Ahornring 121, Raum 3.1
Ahornring 12182024 Taufkirchen

Marie Trappen
Marie Trappen ist seit dreizehn Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr. Währenddessen ist sie mehrfach umgezogen, hat zwei (mittlerweile erwachsene) Kinder groß- und mehrere Social-Media-Profile hochgezogen, ist in Film und Fernsehen aufgetreten und hat bei der Gestaltung von Feuerwehrkleidung speziell für Frauen mitgewirkt. Aktuell lebt Deutschlands bekannteste Feuerwehrfrau im hessischen Kirchhain.Kurse der Dozentin

Kurs teilen:
Für diese Kurse haben sich Teilnehmende auch interessiert:
- Programmheft bestellen (251-200)
- Die Vortragskarte Frühling 2025 (hier bestellen) (251-21033)
- Putins Triumph (251-2108)
- Frauen im Widerstand (251-22001)
- Mutige Frauen (251-22002)
- Die Großmarkthalle (251-22010)
- Pilze suchen, bestimmen und sammeln (251-22111)
- Die Europäische Südsternwarte (ESO) (251-2214B)
- Faszinierende Bienen (251-22313)
- Hochwassergefahr in Taufkirchen und im Landkreis München (251-22317)
- Ludwig I und seine Bauten (251-2307)
- Mit dem Kulturbus unterwegs: (251-23204)
- Fluss im Wald nach Bob Ross® (251-23390)