Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Sprach-Treff/Deutsch-Konversation" (Nr. 51-29010) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Wanderung und Blick zu den Sternen (ab 14 Jahren)

Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)

Kursnr. 251-26982
Beginn , , - Uhr
Dauer 1x
Kursort Parkplatz Spitzing Dorf
Gebühr 39,00 €
Alternativkurse

Kursbeschreibung

Sternenwanderung für Nachteulen - Winkelmoosalm, Chiemgau Wer hat nicht schon in den Sternenhimmel geschaut und fasziniert das Funkeln und Blinken dort oben bestaunt. Wie oft fragte jeder sich, wie die Sterne heißen und kann ich das Space Shuttle sehen. Auf dieser Wanderung sehen und lernen Groß und Klein die Welt am Himmelszelt kennen. Zunächst aber beginnen wir mit einer leichten und mäßig anstrengenden Wanderung. Der Weg führt uns auf einen Berg, entlang der großen Alm- und Weideflächen der Winkelmoos Alm. Während die Sonne untergeht, sind wir auf dem Rückweg und erreichen die Hütte. Dort können wir uns ausgiebig stärken, bevor wir in den Sternenhimmel schauen und dem Vortrag des Experten lauschen. Beim Sitzen oder Liegen wird es sicher kühler und so wickeln wir uns in die mitgebrachten Decken ein. Nach dem Ende des Vortrages (Dauer ca, 2 Stunden) trennen wir uns von diesem Schauplatz und treten unsere Heimfahrt mit vielen Sternenbildern im Kopf an.


Treffpunkt: 16.30Uhr Parkplatz Seegatterl (Koordinaten 47.657300, 12.540413), leichte und einfache Wanderung ca. 90 Minuten Aufstieg

Leichte und einfache Wanderung ca. 90 Minuten Aufstieg. Leichte Wanderausrüstung, Rucksack, Getränke und kleine Brotzeit unterwegs, wir haben Einkehrmöglichkeiten oben und an der Talstation. Wechselwäsche (im Auto) Für die Sternenbeobachtung empfiehlt sich entweder ein Klappstuhl oder Schlafsack oder Isomatte mitzunehmen (im Auto). Wir werden beim Sitzen auskühlen! Evtl. Taschenlampe für den Weg zum Auto


Je Erwachsener 39.-1)

Je Paar 75.-2)

Je Familie 98.-3)

Je Kind/ Jugendlicher 25.-4)


1)Einzelne Erwachsene

2)Zwei Erwachsene bei zeitgleicher Anmeldung und einmaligem Zahlbetrag

3)Zwei elternberechtigte Erwachsene und ein Kind

4) Ein Kind oder Jugendlicher bis vollen. 18.Lebensjahr


Zusatzkosten: Mautgebühr, Sternenvortrag 20.-je Person, vor Ort direkt beim Veranstalter zu bezahlen (Bar)


Anfahrt: Selbstanfahrt mit KFZ


Weitere Details ca. drei Tage vor Kursantritt durch Kursleiter. Absage wegen Schlechtwetter erfolgt ca. drei Tage vor Kursbeginn. Bei Wolkenbedeckung findet Veranstaltung in geschlossenem Raum statt.


Termine sind geplant für Juni oder Juli 2025. Genaues Datum erfolgt spätestens im Februar 2025.


Bei Fragen zum genauen Ablauf senden Sie gern eine Nachricht an Herrn Reindl unter karl-heinzreindl@berggehen.de.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Kurs teilen: